Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Silbe Niob Münze 2018 Anthropozän
Silber Niob 2018 Anthropozän
Silber Niob Anthropozän im Etui

Silber-Niob-Münze
Anthropozän

Artikelnummer 22217

€  76,80

*inkl. 20% USt
Maximale Bestellmenge: 1
Verfügbarkeit ausverkauft

Leben wir schon längst im Anthropozän? Die Silber-Niob-Münze 2018 illustriert, welche Aktivitäten des modernen Menschen große Veränderungen des Systems Erde bewirkt haben. Unser Fußabdruck auf der Erde ist groß und tief geworden. Werden wir es in Zukunft schaffen, sanfter aufzutreten?

Der globale Wandel

Befinden wir uns gar nicht mehr im Holozän, der bisher jüngsten Epoche der Erdgeschichte? Begonnen hat es erst vor 11700 Jahren, nach dem Ende der letzten Eiszeit.

Um der Tatsache gerecht zu werden, dass die Aktivitäten von uns Menschen große Veränderungen des Systems Erde und aller seiner Sphären bewirkt haben und bewirken, sprechen viele Wissenschafter davon, dass ein neues Zeitalter bereits angebrochen wäre: das Anthropozän. Geprägt hat den Begriff der Chemie-Nobelpreisträger Paul Crutzen, um damit vor dem durch den Menschen verursachten globalen Wandel zu warnen; man denke an Klimaerwärmung, an den Anstieg des Meeresspiegels oder die Umweltverschmutzung.

Von Max Frisch gibt es eine Erzählung, die den Titel trägt: „Der Mensch erscheint im Holozän“. Man möchte anfügen: Verschwindet er im nach ihm benannten Zeitalter?

Die Münze

Der Silberring auf der Wertseite zeigt Lebewesen aus verschiedenen Erdzeitaltern: ein Ammonitfossil (Trias), einen Vertreter aus der Familie der Tarsophlebiidae (Jura); einen Triceratops (Kreide); eine Säbelzahnkatze (Tertiär); einen Mammut und einen Mensch (Quartär) sowie das Wort Anthropozän.

Im Niob-Innenteil sieht man Fußabdrücke auf der Weltkugel (Europa und Teile Asiens und Afrikas); sie symbolisieren die Spuren, die wir Menschen auf unserem Planeten bereits hinterlassen haben.

Auf der anderen Seite rückt auf dem Niob-Innenteil der Mensch in den Mittelpunkt. Dieser ist von zwei Laubbäumen flankiert. Im Hintergrund die Weltkugel (Amerika).

Im Ring sind, rechts beginnend, dann im Uhrzeigersinn, zu sehen: eine Fabrik (steht für die Industrie); Pflanzenreihen (Monokulturen); Atommeiler und Strommast (Energie), das Logo PET01 (Kunststoff Polyethylenterephthalat und Recycling-Code).

Anschließend wird der Klimawandel angesprochen: Wassertropfen (Überschwemmungen, Anstieg des Wasserspiegels sowie Gletscherschmelze), Schneekristalle (Schmelzen der Polkappen), Thermostat (Erderwärmung); ein verdorrter Baumstumpf; CO2 (Kohlenstoffdioxid-Emissionen); ausgetrocknete Erde.

– So facettenreich das Thema, so vielfältig die Motive auf der Silber-Niob-Münze „Anthropozän“.

Ausgabetag 6. Juni 2018
Qualität Handgehoben
Serie Silber Niob
Nennwert 25 Euro
Graveure Mag. Helmut Andexlinger, Herbert Wähner
Durchmesser 34,00 mm
Legierung Silber Niob
Ring Silber Ag 900
Kern Niob
Feingewicht 9,00 g
Gesamtgewicht 16,50 g
Lieferumfang Im Etui mit nummeriertem Zertifikat und Schuber
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2018 65.000

Leben wir schon längst im Anthropozän? Die Silber-Niob-Münze 2018 illustriert, welche Aktivitäten des modernen Menschen große Veränderungen des Systems Erde bewirkt haben. Unser Fußabdruck auf der Erde ist groß und tief geworden. Werden wir es in Zukunft schaffen, sanfter aufzutreten?

Der globale Wandel

Befinden wir uns gar nicht mehr im Holozän, der bisher jüngsten Epoche der Erdgeschichte? Begonnen hat es erst vor 11700 Jahren, nach dem Ende der letzten Eiszeit.

Um der Tatsache gerecht zu werden, dass die Aktivitäten von uns Menschen große Veränderungen des Systems Erde und aller seiner Sphären bewirkt haben und bewirken, sprechen viele Wissenschafter davon, dass ein neues Zeitalter bereits angebrochen wäre: das Anthropozän. Geprägt hat den Begriff der Chemie-Nobelpreisträger Paul Crutzen, um damit vor dem durch den Menschen verursachten globalen Wandel zu warnen; man denke an Klimaerwärmung, an den Anstieg des Meeresspiegels oder die Umweltverschmutzung.

Von Max Frisch gibt es eine Erzählung, die den Titel trägt: „Der Mensch erscheint im Holozän“. Man möchte anfügen: Verschwindet er im nach ihm benannten Zeitalter?

Die Münze

Der Silberring auf der Wertseite zeigt Lebewesen aus verschiedenen Erdzeitaltern: ein Ammonitfossil (Trias), einen Vertreter aus der Familie der Tarsophlebiidae (Jura); einen Triceratops (Kreide); eine Säbelzahnkatze (Tertiär); einen Mammut und einen Mensch (Quartär) sowie das Wort Anthropozän.

Im Niob-Innenteil sieht man Fußabdrücke auf der Weltkugel (Europa und Teile Asiens und Afrikas); sie symbolisieren die Spuren, die wir Menschen auf unserem Planeten bereits hinterlassen haben.

Auf der anderen Seite rückt auf dem Niob-Innenteil der Mensch in den Mittelpunkt. Dieser ist von zwei Laubbäumen flankiert. Im Hintergrund die Weltkugel (Amerika).

Im Ring sind, rechts beginnend, dann im Uhrzeigersinn, zu sehen: eine Fabrik (steht für die Industrie); Pflanzenreihen (Monokulturen); Atommeiler und Strommast (Energie), das Logo PET01 (Kunststoff Polyethylenterephthalat und Recycling-Code).

Anschließend wird der Klimawandel angesprochen: Wassertropfen (Überschwemmungen, Anstieg des Wasserspiegels sowie Gletscherschmelze), Schneekristalle (Schmelzen der Polkappen), Thermostat (Erderwärmung); ein verdorrter Baumstumpf; CO2 (Kohlenstoffdioxid-Emissionen); ausgetrocknete Erde.

– So facettenreich das Thema, so vielfältig die Motive auf der Silber-Niob-Münze „Anthropozän“.

Ausgabetag 6. Juni 2018
Qualität Handgehoben
Serie Silber Niob
Nennwert 25 Euro
Graveure Mag. Helmut Andexlinger, Herbert Wähner
Durchmesser 34,00 mm
Legierung Silber Niob
Ring Silber Ag 900
Kern Niob
Feingewicht 9,00 g
Gesamtgewicht 16,50 g
Lieferumfang Im Etui mit nummeriertem Zertifikat und Schuber
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2018 65.000

Andere Produkte der Serie Silber Niob

    25E_2011_Robotik AV

Silber-Niob-Münze
Robotik

    25 Euro 2004 Semmeringbahn AV

Silber-Niob-Münze
150 Jahre Semmeringbahn

    2020 Silber Niob Münze "Der gläserne Mensch"

Silber-Niob-Münze
Der gläserne Mensch

    25E_2011_Bionik AV

Silber-Niob-Münze
Bionik

    Silber-Niob-Münze Die Zeit Avers

Silber-Niob-Münze
Die Zeit

    Silber Niob Münze Künstliche Intelligenz

Silber-Niob-Münze
Künstliche Intelligenz

Silber-Niob-Münze
Erderwärmung

    25E_2005_50 Jahre Fernsehen AV

Silber-Niob-Münze
50 Jahre Fernsehen

    25E_2007_Luftfahrt in Oesterreich AV

Silber-Niob-Münze
Österreichische Luftfahrt

    25E_2003_Stadt Hall AV

Silber-Niob-Münze
700 Jahre Stadt Hall in Tirol

    25E_2008_Faszination Licht AV

Silber-Niob-Münze
Faszination Licht

    25E_2006_Satellitennavigation AV

Silber-Niob-Münze
Europäische Satellitennavigation

    25 Euro Silber-Niob Münze Mikrokosmos

Silber-Niob-Münze
Der Mikrokosmos

    Münzrahmen

Münzrahmen
Rahmenetui 265x60

    25E_2015_Kosmologie AV

Silber-Niob-Münze
Kosmologie

    Silber-Niob-Münze Erneuerbare Energie

Silber-Niob-Münze
Erneuerbare Energie

    25E_2009_Astronomie AV

Silber-Niob-Münze
Jahr der Astronomie

    25E_2014_Evolution AV

Silber-Niob-Münze
Evolution

    Silber Niob Münze - Mobilität der Zukunft

Silber-Niob-Münze
Mobilität der Zukunft

Silber-Niob-Münze
Leben im All

    25E_2013_Tunnelbau AV

Silber-Niob-Münze
Tunnelbau