Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Kalendermedaillen aus Gold, Silber oder Bronze

Edle Geschenke und Sammlerstücke

Die Entstehung der Kalendermedaille geht zurück in das 17./18. Jahrhundert als diese in Mode kamen. Sie wurden damals auch als Taschenkalender verwendet, da sich auf den Rückseiten der Medaillen traditionell die Sonn- und Feiertage befinden. Auf der anderen Seite ist der astrologische Jahresregent abgebildet. In der Regel bezieht sich die Darstellung auf die Götter der Römer. Der Zyklus umfasst 7 Jahre und beginnt mit Saturn. Jupiter, Mars, Sonne, Venus, Merkur und Mond folgen. Neben den Jahresregenten steht auch immer ein Tierkreiszeichen im Mittelpunkt. Die Kalendermedaillen der Münze Österreich zeigen auf der Rückseite immer die Sonn- und Feiertage des jeweiligen Jahres. Die Sonntage in Form eines monatlichen Kalendariums, die Feiertage als Umschrift. 

Kalendermedaillen eignen sich auch hervorragend als Geschenk. Nicht nur zum Jahreswechsel bieten sich die Medaillen als Geschenk an, auch als Mitbringsel zur Babyparty, oder als Taufgeschenk. Zeigen Sie doch eindrucksvoll, unter welchem Stern der neue Erdenbürger geboren wurde. Kalendermedaillen gibt es seit dem Jahr 1932 (ausgenommen die Jahrgänge 1938 – 1945).

    Kalendermedaille 2024 Jahr der Sonne alle Metalle

aktuelle Kalendermedaillen

    2024_Kalendermedaille_Br_im Blister

Kalendermedaille 2024 in Bronze

    2024_Kalendermedaille_Ag_im Blister

Kalendermedaille 2024 in Silber

    2024_Kalendermedaille_Ag_vergoldet_im Blister

Kalendermedaille 2024 in Silber vergoldet

    2024_Kalendermedaille_Au_VS

Kalendermedaille 2024 in Gold

Kalendermedaille 2023 in Bronze

Kalendermedaille 2023 in Silber

Kalendermedaille 2023 in Silber vergoldet

{{{text}}}