Zu den Stars des Münzangebotes der Münze Österreich AG zählen die innovativen Silber-Niob-Münzen, eine Technologie, die in Österreich für Münzen entwickelt wurde und ausschließlich in der Münze Österreich AG produziert wird. Die 25-Euro-Münzen der Serie Faszination Technik zählen aufgrund ihrer Einzigartigkeit zu den gefragtesten Sammlermünzen und sind auch als Geschenk sehr beliebt. Mehrere Ausgaben haben bereits internationale Preise gewonnen.
Silber-Niob 25 Euro 2021
HandgehobenWie fahren? Wie leben?
Die neueste bunte Silber-Niob-Münze stellt drängende Fragen: Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen? Vermehrt in smarten gemeinschaftlichen Verkehrsmitteln? Lieber mit Muskelkraft? Wie werden unsere Städte aussehen? Werden Fahrrad und Passagierdrohne das neue Auto sein? Werden wir in Flugtaxis durch die Luft sausen?
Silber-Niob 25 Euro 2020
HandgehobenÜberwacht und durchschaut
Die bunte Brillanz unserer Silber-Niob-Münzen ergibt sich aus einem innovativen Verfahren, dem „anodischen Oxidieren“, und sie trägt dazu bei, auf gesellschaftlich relevante technische Entwicklungen aufmerksam zu machen: diesfalls auf die Gefährdung der Privatsphäre in Zeiten von Big Data. Digitalisierung und Internet eröffnen dem Einzelnen nie dagewesene Möglichkeiten: ohne viel Aufwand durch ein Allwissen zu streifen und ohne Einschränkungen zu senden und zu empfangen. Doch was so leicht zugänglich ist, hat doch seinen Preis.
Silber-Niob 25 Euro 2019
HandgehobenIst es ein Ding? Ist es ein Mensch? Es ist das Superhirn. Eine komplexe neue Spezies. Mit dieser detailreichen Silber-Niob-Münze nähern wir uns erwartungsvoll einer Zukunft, die bereits begonnen hat. Längst ist unser Alltag geprägt von denkfähigen Maschinen; immer klüger werden diese, immer eigenständiger. – Die Künstliche Intelligenz: eine Erfindung des Menschen, die sich bald von selbst immer neu erfindet? Wie wird diese neue Welt aussehen?
Silber-Niob 25 Euro 2018
HandgehobenLeben wir schon längst im Anthropozän? Die Silber-Niob-Münze 2018 illustriert, welche Aktivitäten des modernen Menschen große Veränderungen des Systems Erde bewirkt haben. Unser Fußabdruck auf der Erde ist groß und tief geworden. Werden wir es in Zukunft schaffen, sanfter aufzutreten?
Silber-Niob 25 Euro 2017
HandgehobenDes Menschen Komfortzone ist der Mesokosmos. Diese „Mittelwelt“ meint jenen Bereich, den er allein mit seinen Sinnen und ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen erfassen kann. Doch Neugier und Abenteuergeist ließen ihn dorthin aufbrechen, wo er noch nie zuvor gewesen war: in die Welt des winzig Kleinen. – Die Silber-Niob-Münze „Mikrokosmos“ glänzt mit Wissen.
Silber-Niob 25 Euro 2016
HandgehobenIn unserer schnelllebigen Epoche: eine Münze von zeitlosem Wert – die Silber-Niob-Münze zum Thema Zeit.
Sammeln ist das Gegenteil von Zerstreuung; besondere Dinge sammeln heißt, Erfahrungen und neue Kräfte zu sammeln, innere Ruhe zu finden und der Hektik des Alltags zu entkommen. – Die neueste Silber-Niob-Münze, ein farbenfroher Ausflug in die Dimension Zeit.
Silber-Niob 25 Euro 2015
HandgehobenDiese faszinierende zweifärbige Silber-Niob-Münze widmet sich der Kosmologie. „Science Buster“ Univ.-Prof. Heinz Oberhummer hat uns geholfen, sie bis zum Rand mit Wissen aufzuladen, vielleicht strahlt sie deshalb so verführerisch. So macht Wissenschaft Spaß.
Silber-Niob 25 Euro 2014
HandgehobenEs gibt kaum einen Gelehrten, der unser Weltbild so sehr verändert hat wie Charles Darwin mit seiner Evolutionstheorie. Ein weiterer Meilenstein: die Entschlüsselung der Desoxyribonukleinsäure – kurz DNA. James D. Watson, Francis Crick und Maurice Wilkins erhielten dafür den Nobelpreis. International ausgezeichnet wurde auch die in der Münze Österreich AG zum ersten Mal eingesetzte Prägetechnologie der zweifärbigen Silber-Niob-Münze-Serie.
Silber-Niob 25 Euro 2013
HandgehobenÖsterreich spielte als Alpenland mit zahlreichen Bergen schon immer eine entscheidende Rolle im Tunnelbau. Die eisblaue Silber-Niob-Münze des Jahres 2013 widmet sich in der Serie „Faszination Technik“ der Konstruktion von Tunnel in Österreich.
Silber-Niob 25 Euro 2012
HandgehobenDiese Münze zieht die Blicke magisch an: Ihr brillantes und kraftvolles Pink macht sie zu einem besonders exquisiten Exemplar der innovativen Silber-Niob-Serie. Ihr mindestens ebenso faszinierendes Thema ist die Bionik und damit eine Technologie, die sich die Natur zum Vorbild nimmt. Mit der Bimetallmünze des Jahres 2012 haben Sie eine außergewöhnliche Ergänzung für Ihre Sammlung.
Silber-Niob 25 Euro 2011
HandgehobenEin außergewöhnliches Glanzstück – übrigens nicht nur für Freunde des Roboters: Denn mit der Silber-Niob-Technologie haben wir einen innovativen Meilenstein in der Münz-Kunst gesetzt. Die schillernde Oberfläche funkelt besonders eindrucksvoll.
Silber-Niob 25 Euro 2010
HandgehobenNachhaltigkeit ist eines der großen Schlagworte des 21. Jahrhunderts – und eine seiner größten Verpflichtungen. In einer Welt der immer knapper werdenden Ressourcen spielt erneuerbare Energie eine entscheidende Rolle. Diesem Thema widmet sich die Silber-Niob-Münze im Jahr 2010.
Silber-Niob 25 Euro 2009
Handgehoben2009 wurde von der UNESCO als internationales Jahr der Astronomie ausgerufen. Da lag es auf der Hand, die Silber-Niob-Münze Galileo Galilei zu widmen. Die eindrucksvolle Münze mit dem leuchtend gelben Kern ist aber auch eine Hommage an das 400-jährige Jubiläum des Teleskops. Nicht nur begeisterte Sterngucker lieben diese Münze!
Silber-Niob 25 Euro 2008
HandgehobenJeder Geburtstag ist einzigartig. Dem 150. von Carl Auer von Welsbach ist im Jahr 2008 unsere leuchtend grüne Silber-Niob-Münze gewidmet. Damit der österreichische Pionier des künstlichen Lichts in Erinnerung bleibt - genauso wie dieses unvergessliche Geschenk.
Silber-Niob 25 Euro 2007
HandgehobenIm Jahr 1912 hielt nur Frankreich mehr Flug-Weltrekorde als Österreich. Die hübsche türkisblaue Silber-Niob-Münze erinnert an Österreichs Helden der Lüfte und ihre fliegenden Maschinen - und würdigt so Österreichs Beitrag zur Luftfahrt.
Silber-Niob 25 Euro 2006
HandgehobenDie geniale Silber-Niob-Technologie kommt in der Münze des Jahres 2006 ganz besonders trefflich zur Geltung, denn sie widmet sich der Europäischen Satellitennavigation. Ein inhaltlich und optisch besonders verlockendes Exemplar für jede Bimetall-Sammlung.
Silber-Niob 25 Euro 2005
HandgehobenDas Fernsehen gilt wohl zu Recht als eine der einflussreichsten Innovationen und hat Leben und Freizeitverhalten der Menschen in den vergangenen 50 Jahren maßgeblich verändert. Mit der Silber-Niob-Münze aus dem Jahr 2005 haben die kunstfertigen Graveure der Münze Österreich AG die Geburtsstunde des „Kastens“ gekonnt in Erinnerung gerufen.
Silber-Niob 25 Euro 2004
HandgehobenDie Semmeringbahn ist die erste Eisenbahn weltweit, die ein Gebirge überwinden konnte. 150 Jahre nach ihrer Konstruktion ist sie immer noch auf einer fast unveränderten Streckenführung im Einsatz. Die Silber-Niob-Münze mit dem grünen Kern feiert das Wunder der Technik, das auch zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Silber-Niob 25 Euro 2003
HandgehobenDie wunderschöne erste Münze der innovativen Silber-Niob-Serie ist dem 700-jährigen Jubiläum der Stadt Hall in Tirol gewidmet. Hier kommt die Kombination der beiden Metalle erstmals zum Einsatz und macht die Serie so einzigartig.