Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Anlagemünzen in Gold, Silber und Platin

Für jeden die richtige Größe

Seit Jahrzehnten versorgt die Münze Österreich Anleger auf der ganzen Welt mit Gold und Silber.

Ob in Form des Wiener Philharmonikers oder des Maria Theresien Talers, Edelmetalle aus Österreich behaupten sich rund um den Globus. In Europa ist unser Philharmoniker die meistgefragte und erfolgreichste Goldanlagemünze. In Nordamerika zählt er neben den US-Münzen seit Jahren zu den Lieblingen der Sparer.

Überdies begehrt sind Dukaten, Kronen und Gulden. Aber nicht nur Gold, sondern auch Silber und Platin erfreuen sich großer Beliebtheit unter den Kapitalfreunden. Wenn Sie Ihr Geld in bleibende Werte investieren, kann garantiert nichts schiefgehen. Münzen in Gold, Silber oder Platin – eine Anlageform mit glänzenden Aussichten.

Hier finden Sie unsere aktuellen Edelmetallpreise.

Produktübersicht Wiener Philharmoniker und Maria Theresien Taler

Maria-Theresien-Taler Silber Normalprägung

Anlageprodukt

Maria Theresien Taler

Normalprägung

Der Maria-Theresien-Taler gilt als berühmteste Silbermünze der Welt. Der erste Taler wurde 1741 geprägt und veränderte in den darauf folgenden Jahren mehrmals sein Aussehen. Seit 1780 entsteht er in gleichem Design und mit eben dieser Jahreszahl. Offizielles Zahlungsmittel in Österreich war der Maria-Theresien-Taler bis 1858.

€ 27,26

    Maria Theresien Taler aver

Anlageprodukt
Maria-Theresien-Taler Silber Normalprägung

Maria Theresien Taler

Normalprägung

Der Maria-Theresien-Taler gilt als berühmteste Silbermünze der Welt. Der erste Taler wurde 1741 geprägt und veränderte in den darauf folgenden Jahren mehrmals sein Aussehen. Seit 1780 entsteht er in gleichem Design und mit eben dieser Jahreszahl. Offizielles Zahlungsmittel in Österreich war der Maria-Theresien-Taler bis 1858.

€ 27,26

1/25 Unze Platin Wiener Philharmoniker im Etui

Anlageprodukt

Platin Philharmoniker 4 Euro

Normalprägung

Das Wertanlagen-Orchester der Wiener Philharmoniker ist um ein Instrument reicher. Die neue 1/25 Unze Platin baut das Portfolio weiter aus und ermöglicht nun mit kleinen Schritten die Veranlagung in diesem seltenen Edelmetall.

€ 69,94

Produkt aktuell nicht verfügbar

    1/25 Unze Platin im Etui

Anlageprodukt
1/25 Unze Platin Wiener Philharmoniker im Etui

Platin Philharmoniker 4 Euro

Normalprägung

Das Wertanlagen-Orchester der Wiener Philharmoniker ist um ein Instrument reicher. Die neue 1/25 Unze Platin baut das Portfolio weiter aus und ermöglicht nun mit kleinen Schritten die Veranlagung in diesem seltenen Edelmetall.

€ 69,94

1/25 Unze Platin Wiener Philharmoniker

Anlageprodukt

Platin Philharmoniker 4 Euro

Normalprägung

Das Wertanlagen-Orchester der Wiener Philharmoniker ist um ein Instrument reicher. Die neue 1/25 Unze Platin baut das Portfolio weiter aus und ermöglicht nun mit kleinen Schritten die Veranlagung in diesem seltenen Edelmetall.

€ 66,94

Produkt aktuell nicht verfügbar

    Wiener Philharmoniker 1/25 Platin Avers

Anlageprodukt
1/25 Unze Platin Wiener Philharmoniker

Platin Philharmoniker 4 Euro

Normalprägung

Das Wertanlagen-Orchester der Wiener Philharmoniker ist um ein Instrument reicher. Die neue 1/25 Unze Platin baut das Portfolio weiter aus und ermöglicht nun mit kleinen Schritten die Veranlagung in diesem seltenen Edelmetall.

€ 66,94

1 Unze Platin Wiener Philharmoniker im Etui

Anlageprodukt

Platin Philharmoniker 100 Euro

Normalprägung

Die Philharmoniker haben ein neues Mitglied: aus Platin. Das berühmte Anlageprodukt mit Instrumenten des noch berühmteren Wiener Orchesters wird um eine Variante reicher. Platin braucht den Vergleich mit Gold nicht zu scheuen, im Gegenteil. Das begehrte Edelmetall ist etwa so wertvoll wie Gold, ergo eine ebenso gelungene Geldanlage.

€ 1.132,21

    Platin Philharmoniker im Etui

Anlageprodukt
1 Unze Platin Wiener Philharmoniker im Etui

Platin Philharmoniker 100 Euro

Normalprägung

Die Philharmoniker haben ein neues Mitglied: aus Platin. Das berühmte Anlageprodukt mit Instrumenten des noch berühmteren Wiener Orchesters wird um eine Variante reicher. Platin braucht den Vergleich mit Gold nicht zu scheuen, im Gegenteil. Das begehrte Edelmetall ist etwa so wertvoll wie Gold, ergo eine ebenso gelungene Geldanlage.

€ 1.132,21

1 Unze Platin Wiener Philharmoniker

Anlageprodukt

Platin Philharmoniker 100 Euro

Normalprägung

Die Philharmoniker haben ein neues Mitglied: aus Platin. Das berühmte Anlageprodukt mit Instrumenten des noch berühmteren Wiener Orchesters wird um eine Variante reicher. Platin braucht den Vergleich mit Gold nicht zu scheuen, im Gegenteil. Das begehrte Edelmetall ist etwa so wertvoll wie Gold, ergo eine ebenso gelungene Geldanlage.

€ 1.129,21

    Wiener Philharmoniker 1 Unze Platin Avers

Anlageprodukt
1 Unze Platin Wiener Philharmoniker

Platin Philharmoniker 100 Euro

Normalprägung

Die Philharmoniker haben ein neues Mitglied: aus Platin. Das berühmte Anlageprodukt mit Instrumenten des noch berühmteren Wiener Orchesters wird um eine Variante reicher. Platin braucht den Vergleich mit Gold nicht zu scheuen, im Gegenteil. Das begehrte Edelmetall ist etwa so wertvoll wie Gold, ergo eine ebenso gelungene Geldanlage.

€ 1.129,21

1/25 Unze Gold Wiener Philharmoniker im Etui

Anlageprodukt

Gold Philharmoniker 4 Euro

Normalprägung

Der Wiener Philharmoniker 1/25 Unze = 1,24 Gramm: ein erster sachter Schritt auf dem Weg zu einem kleinen Vermögen. Er ist die Blockflöte im Wertanlagen-Orchester. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.

€ 100,41

Produkt aktuell nicht verfügbar

    Wiener Philharmoniker 1/25 Unze Feingold im Etui

Anlageprodukt
1/25 Unze Gold Wiener Philharmoniker im Etui

Gold Philharmoniker 4 Euro

Normalprägung

Der Wiener Philharmoniker 1/25 Unze = 1,24 Gramm: ein erster sachter Schritt auf dem Weg zu einem kleinen Vermögen. Er ist die Blockflöte im Wertanlagen-Orchester. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.

€ 100,41

1/25 Unze Gold Wiener Philharmoniker

Anlageprodukt

Gold Philharmoniker 4 Euro

Normalprägung

Der Wiener Philharmoniker 1/25 Unze = 1,24 Gramm: ein erster sachter Schritt auf dem Weg zu einem kleinen Vermögen. Er ist die Blockflöte im Wertanlagen-Orchester. Und das perfekte Geschenk, um zarte Bande zu knüpfen. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.

€ 97,91

Produkt aktuell nicht verfügbar

Anlageprodukt
1/25 Unze Gold Wiener Philharmoniker

Gold Philharmoniker 4 Euro

Normalprägung

Der Wiener Philharmoniker 1/25 Unze = 1,24 Gramm: ein erster sachter Schritt auf dem Weg zu einem kleinen Vermögen. Er ist die Blockflöte im Wertanlagen-Orchester. Und das perfekte Geschenk, um zarte Bande zu knüpfen. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.

€ 97,91

1/10 Unze Gold Wiener Philharmoniker im Etui

Anlageprodukt

Gold Philharmoniker 10 Euro

Normalprägung

Der Wiener Philharmoniker 1/10 Unze = 3,11 Gramm, gleichsam die Ukulele im Wertanlagen-Orchester. Der zweitmeistverkaufte Philharmoniker. Äußerst gefragt bei allen, die aus purer Zuneigung pures Gold schenken möchten. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.

€ 220,51

Produkt aktuell nicht verfügbar

    1/10 Unze Feingold im Etui

Anlageprodukt
1/10 Unze Gold Wiener Philharmoniker im Etui

Gold Philharmoniker 10 Euro

Normalprägung

Der Wiener Philharmoniker 1/10 Unze = 3,11 Gramm, gleichsam die Ukulele im Wertanlagen-Orchester. Der zweitmeistverkaufte Philharmoniker. Äußerst gefragt bei allen, die aus purer Zuneigung pures Gold schenken möchten. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.

€ 220,51

1/4 Unze Gold Wiener Philharmoniker im Etui

Anlageprodukt

Gold Philharmoniker 25 Euro

Normalprägung

Der Wiener Philharmoniker 1/4 Unze = 7,78 Gramm: das mittelgroße der fünf Instrumente im Wertanlagen-Orchester. Damit stoßen Sie in unklaren und schwierigen wirtschaftlichen Zeiten kräftig ins Nebelhorn. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.

€ 523,63

    1/4 Unze Feingold im Etui

Anlageprodukt
1/4 Unze Gold Wiener Philharmoniker im Etui

Gold Philharmoniker 25 Euro

Normalprägung

Der Wiener Philharmoniker 1/4 Unze = 7,78 Gramm: das mittelgroße der fünf Instrumente im Wertanlagen-Orchester. Damit stoßen Sie in unklaren und schwierigen wirtschaftlichen Zeiten kräftig ins Nebelhorn. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.

€ 523,63

1/2 Unze Gold Wiener Philharmoniker im Etui

Anlageprodukt

Gold Philharmoniker 50 Euro

Normalprägung

Der Wiener Philharmoniker 1/2 Unze = 15,55 Gramm: im Wertanlagen-Orchester das zweitgrößte Instrument. Es klingt wie Geigenmusik in den Ohren jedes Anlegers. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.

€ 1.025,64

    1/2 Unze Feingold im Etui

Anlageprodukt
1/2 Unze Gold Wiener Philharmoniker im Etui

Gold Philharmoniker 50 Euro

Normalprägung

Der Wiener Philharmoniker 1/2 Unze = 15,55 Gramm: im Wertanlagen-Orchester das zweitgrößte Instrument. Es klingt wie Geigenmusik in den Ohren jedes Anlegers. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.

€ 1.025,64

1 Unze Gold Wiener Philharmoniker im Etui

Anlageprodukt

Gold Philharmoniker 100 Euro

Normalprägung

Der Wiener Philharmoniker 1 Unze = 31,1 Gramm ist das größte Instrument im Orchester der Wertanlagemünzen, quasi das dickbauchige Cello. 1 Unze ist unter den fünf angebotenen Größen die meistverkaufte. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.

€ 1.972,28

    Wiener Philharmoniker im Etui

Anlageprodukt
1 Unze Gold Wiener Philharmoniker im Etui

Gold Philharmoniker 100 Euro

Normalprägung

Der Wiener Philharmoniker 1 Unze = 31,1 Gramm ist das größte Instrument im Orchester der Wertanlagemünzen, quasi das dickbauchige Cello. 1 Unze ist unter den fünf angebotenen Größen die meistverkaufte. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.

€ 1.972,28

1 Unze Silber Wiener Philharmoniker im Etui

Anlageprodukt

Silber Philharmoniker 1,5 Euro

Normalprägung

Der unvergleichliche Erfolg des Wiener Philharmonikers ist nicht nur auf seine goldene Ausgabe beschränkt. Der Philharmoniker 1 Unze Silber = 31,10 Gramm war bei seiner ersten Ausgabe 2008 sofort sehr gefragt – und ist es nach wie vor.

€ 36,94

    1 Unze Feinsilber im Etui

Anlageprodukt
1 Unze Silber Wiener Philharmoniker im Etui

Silber Philharmoniker 1,5 Euro

Normalprägung

Der unvergleichliche Erfolg des Wiener Philharmonikers ist nicht nur auf seine goldene Ausgabe beschränkt. Der Philharmoniker 1 Unze Silber = 31,10 Gramm war bei seiner ersten Ausgabe 2008 sofort sehr gefragt – und ist es nach wie vor.

€ 36,94

1 Unze Silber Wiener Philharmoniker

Anlageprodukt

Silber Philharmoniker 1,5 Euro

Normalprägung

Der unvergleichliche Erfolg des Wiener Philharmonikers ist nicht nur auf seine goldene Ausgabe beschränkt. Der Philharmoniker 1 Unze Silber = 31,10 Gramm war bei seiner ersten Ausgabe 2008 sofort sehr gefragt – und ist es nach wie vor.

€ 33,94

    Wiener Philharmoniker 1 Unze Silber Avers

Anlageprodukt
1 Unze Silber Wiener Philharmoniker

Silber Philharmoniker 1,5 Euro

Normalprägung

Der unvergleichliche Erfolg des Wiener Philharmonikers ist nicht nur auf seine goldene Ausgabe beschränkt. Der Philharmoniker 1 Unze Silber = 31,10 Gramm war bei seiner ersten Ausgabe 2008 sofort sehr gefragt – und ist es nach wie vor.

€ 33,94

1/10 Unze Gold Wiener Philharmoniker

Anlageprodukt

Gold Philharmoniker 10 Euro

Normalprägung

Der Wiener Philharmoniker 1/10 Unze = 3,11 Gramm, gleichsam die Ukulele im Wertanlagen-Orchester. Der zweitmeistverkaufte Philharmoniker. Äußerst gefragt bei allen, die aus purer Zuneigung pures Gold schenken möchten. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.

€ 218,01

Anlageprodukt
1/10 Unze Gold Wiener Philharmoniker

Gold Philharmoniker 10 Euro

Normalprägung

Der Wiener Philharmoniker 1/10 Unze = 3,11 Gramm, gleichsam die Ukulele im Wertanlagen-Orchester. Der zweitmeistverkaufte Philharmoniker. Äußerst gefragt bei allen, die aus purer Zuneigung pures Gold schenken möchten. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.

€ 218,01

1/4 Unze Gold Wiener Philharmoniker

Anlageprodukt

Gold Philharmoniker 25 Euro

Normalprägung

Der Wiener Philharmoniker 1/4 Unze = 7,78 Gramm: das mittelgroße der fünf Instrumente im Wertanlagen-Orchester. Damit stoßen Sie in unklaren und schwierigen wirtschaftlichen Zeiten kräftig ins Nebelhorn. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.

€ 521,13

Anlageprodukt
1/4 Unze Gold Wiener Philharmoniker

Gold Philharmoniker 25 Euro

Normalprägung

Der Wiener Philharmoniker 1/4 Unze = 7,78 Gramm: das mittelgroße der fünf Instrumente im Wertanlagen-Orchester. Damit stoßen Sie in unklaren und schwierigen wirtschaftlichen Zeiten kräftig ins Nebelhorn. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.

€ 521,13

1/2 Unze Gold Wiener Philharmoniker

Anlageprodukt

Gold Philharmoniker 50 Euro

Normalprägung

Der Wiener Philharmoniker 1/2 Unze = 15,55 Gramm: im Wertanlagen-Orchester das zweitgrößte Instrument. Es klingt wie Geigenmusik in den Ohren jedes Anlegers. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.

€ 1.023,14

Anlageprodukt
1/2 Unze Gold Wiener Philharmoniker

Gold Philharmoniker 50 Euro

Normalprägung

Der Wiener Philharmoniker 1/2 Unze = 15,55 Gramm: im Wertanlagen-Orchester das zweitgrößte Instrument. Es klingt wie Geigenmusik in den Ohren jedes Anlegers. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.

€ 1.023,14

1 Unze Gold Wiener Philharmoniker

Anlageprodukt

Gold Philharmoniker 100 Euro

Normalprägung

Der Wiener Philharmoniker 1 Unze = 31,1 Gramm ist das größte Instrument im Orchester der Wertanlagemünzen, quasi das dickbauchige Cello. 1 Unze ist unter den fünf angebotenen Größen die meistverkaufte. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.

€ 1.969,78

Anlageprodukt
1 Unze Gold Wiener Philharmoniker

Gold Philharmoniker 100 Euro

Normalprägung

Der Wiener Philharmoniker 1 Unze = 31,1 Gramm ist das größte Instrument im Orchester der Wertanlagemünzen, quasi das dickbauchige Cello. 1 Unze ist unter den fünf angebotenen Größen die meistverkaufte. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.

€ 1.969,78

Dukaten, Gulden, Kronen

Moderne Nachprägungen der kaiserlichen Handelsgoldmünzen sind in Österreich für Geschenk- und Investitionszwecke sehr beliebt. Auch jenseits der österreichischen Grenzen genießen sie einen weit verbreiteten Bekanntheitsgrad. Die Münzen werden mit geringen Aufschlägen über ihrem tatsächlichen Goldwert gehandelt, was sie für Goldanleger besonders attraktiv macht.

Acht Gulden Gold im Blister

Anlageprodukt

Gulden

Normalprägung

Der Gulden ist eine Münze, die ursprünglich aus Deutschland stammt. Dort wurden ab dem 14. Jahrhundert Goldgulden geprägt, später auch Silbergulden. In Österreich war der Gulden im 19. Jahrhundert offizielle Währung.

€ 382,36

Produkt aktuell nicht verfügbar

    8 Gulden

Anlageprodukt
Acht Gulden Gold im Blister

Gulden

Normalprägung

Der Gulden ist eine Münze, die ursprünglich aus Deutschland stammt. Dort wurden ab dem 14. Jahrhundert Goldgulden geprägt, später auch Silbergulden. In Österreich war der Gulden im 19. Jahrhundert offizielle Währung.

€ 382,36

100 Kronen Gold im Blister

Anlageprodukt

Kronen

Normalprägung

Die Krone hatte eine Besonderheit: Obwohl sie eine Silberwährung war, galt als Rechnungseinheit Gold. Mit der Währungsreform im Jahr 1892 löste die Krone den Gulden ab. Und zwar als 10-Kronen-Stück und 20-Kronen-Stück.

€ 1.949,53

    100 Kronen verpackt

Anlageprodukt
100 Kronen Gold im Blister

Kronen

Normalprägung

Die Krone hatte eine Besonderheit: Obwohl sie eine Silberwährung war, galt als Rechnungseinheit Gold. Mit der Währungsreform im Jahr 1892 löste die Krone den Gulden ab. Und zwar als 10-Kronen-Stück und 20-Kronen-Stück.

€ 1.949,53

20 Kronen Gold im Blister

Anlageprodukt

Kronen

Normalprägung

Die Krone hatte eine Besonderheit: Obwohl sie eine Silberwährung war, galt als Rechnungseinheit Gold. Mit der Währungsreform im Jahr 1892 löste die Krone den Gulden ab. Und zwar als 10-Kronen-Stück und 20-Kronen-Stück.

€ 397,08

Produkt aktuell nicht verfügbar

    20 Kronen verpackt

Anlageprodukt
20 Kronen Gold im Blister

Kronen

Normalprägung

Die Krone hatte eine Besonderheit: Obwohl sie eine Silberwährung war, galt als Rechnungseinheit Gold. Mit der Währungsreform im Jahr 1892 löste die Krone den Gulden ab. Und zwar als 10-Kronen-Stück und 20-Kronen-Stück.

€ 397,08

Vierfach Dukaten Gold im Etui

Anlageprodukt

Dukaten Keine Nominale

Normalprägung

Dukaten  wurden im 13. Jahrhundert erstmals in Venedig geprägt. Von dort haben sie sich in ganz Europa verbreitet und kamen zu Beginn des 16. Jahrhunderts auch nach Österreich. Sowohl der 1-fache als auch der 4-fache Dukat waren hier bis 1858 offizielles Zahlungsmittel.

€ 904,17

    4fach Dukaten im Etui

Anlageprodukt
Vierfach Dukaten Gold im Etui

Dukaten Keine Nominale

Normalprägung

Dukaten  wurden im 13. Jahrhundert erstmals in Venedig geprägt. Von dort haben sie sich in ganz Europa verbreitet und kamen zu Beginn des 16. Jahrhunderts auch nach Österreich. Sowohl der 1-fache als auch der 4-fache Dukat waren hier bis 1858 offizielles Zahlungsmittel.

€ 904,17

Einfach Dukaten Gold im Etui

Anlageprodukt

Dukaten

Normalprägung

Dukaten  wurden im 13. Jahrhundert erstmals in Venedig geprägt. Von dort haben sie sich in ganz Europa verbreitet und kamen zu Beginn des 16. Jahrhunderts auch nach Österreich. Sowohl der 1-fache als auch der 4-fache Dukat waren hier bis 1858 offizielles Zahlungsmittel.

€ 235,33

    1fach Dukaten im Etui

Anlageprodukt
Einfach Dukaten Gold im Etui

Dukaten

Normalprägung

Dukaten  wurden im 13. Jahrhundert erstmals in Venedig geprägt. Von dort haben sie sich in ganz Europa verbreitet und kamen zu Beginn des 16. Jahrhunderts auch nach Österreich. Sowohl der 1-fache als auch der 4-fache Dukat waren hier bis 1858 offizielles Zahlungsmittel.

€ 235,33

20 Kronen Gold im Etui

Anlageprodukt

Kronen

Normalprägung

Die Krone hatte eine Besonderheit: Obwohl sie eine Silberwährung war, galt als Rechnungseinheit Gold. Mit der Währungsreform im Jahr 1892 löste die Krone den Gulden ab. Und zwar als 10-Kronen-Stück und 20-Kronen-Stück.

€ 407,40

    20 Kronen im Etui

Anlageprodukt
20 Kronen Gold im Etui

Kronen

Normalprägung

Die Krone hatte eine Besonderheit: Obwohl sie eine Silberwährung war, galt als Rechnungseinheit Gold. Mit der Währungsreform im Jahr 1892 löste die Krone den Gulden ab. Und zwar als 10-Kronen-Stück und 20-Kronen-Stück.

€ 407,40

10 Kronen Gold im Etui

Anlageprodukt

Kronen

Normalprägung

Die Krone hatte eine Besonderheit: Obwohl sie eine Silberwährung war, galt als Rechnungseinheit Gold. Mit der Währungsreform im Jahr 1892 löste die Krone den Gulden ab. Und zwar als 10-Kronen-Stück und 20-Kronen-Stück.

€ 208,71

Produkt aktuell nicht verfügbar

    10 Kronen im Etui

Anlageprodukt
10 Kronen Gold im Etui

Kronen

Normalprägung

Die Krone hatte eine Besonderheit: Obwohl sie eine Silberwährung war, galt als Rechnungseinheit Gold. Mit der Währungsreform im Jahr 1892 löste die Krone den Gulden ab. Und zwar als 10-Kronen-Stück und 20-Kronen-Stück.

€ 208,71

100 Kronen Gold im Etui

Anlageprodukt

Kronen

Normalprägung

Die Krone hatte eine Besonderheit: Obwohl sie eine Silberwährung war, galt als Rechnungseinheit Gold. Mit der Währungsreform im Jahr 1892 löste die Krone den Gulden ab. Und zwar als 10-Kronen-Stück und 20-Kronen-Stück.

€ 1.952,03

    100 Kronen im Etui

Anlageprodukt
100 Kronen Gold im Etui

Kronen

Normalprägung

Die Krone hatte eine Besonderheit: Obwohl sie eine Silberwährung war, galt als Rechnungseinheit Gold. Mit der Währungsreform im Jahr 1892 löste die Krone den Gulden ab. Und zwar als 10-Kronen-Stück und 20-Kronen-Stück.

€ 1.952,03

Acht Gulden Gold im Etui

Anlageprodukt

Gulden Keine Nominale

Normalprägung

Der Gulden ist eine Münze, die ursprünglich aus Deutschland stammt. Dort wurden ab dem 14. Jahrhundert Goldgulden geprägt, später auch Silbergulden. In Österreich war der Gulden im 19. Jahrhundert offizielle Währung.

€ 391,64

Produkt aktuell nicht verfügbar

    8 Gulden im Etui

Anlageprodukt
Acht Gulden Gold im Etui

Gulden Keine Nominale

Normalprägung

Der Gulden ist eine Münze, die ursprünglich aus Deutschland stammt. Dort wurden ab dem 14. Jahrhundert Goldgulden geprägt, später auch Silbergulden. In Österreich war der Gulden im 19. Jahrhundert offizielle Währung.

€ 391,64

Vier Gulden Gold im Etui

Anlageprodukt

Gulden Keine Nominale

Normalprägung

Der Gulden ist eine Münze, die ursprünglich aus Deutschland stammt. Dort wurden ab dem 14. Jahrhundert Goldgulden geprägt, später auch Silbergulden. In Österreich war der Gulden im 19. Jahrhundert offizielle Währung.

€ 202,42

AUSVERKAUFT

    4 Gulden im Etui

Anlageprodukt
Vier Gulden Gold im Etui

Gulden Keine Nominale

Normalprägung

Der Gulden ist eine Münze, die ursprünglich aus Deutschland stammt. Dort wurden ab dem 14. Jahrhundert Goldgulden geprägt, später auch Silbergulden. In Österreich war der Gulden im 19. Jahrhundert offizielle Währung.

€ 202,42

Einfach Dukaten Gold

Anlageprodukt

Dukaten Keine Nominale

Normalprägung

Dukaten wurden im 13. Jahrhundert erstmals in Venedig geprägt. Von dort haben sie sich in ganz Europa verbreitet und kamen zu Beginn des 16. Jahrhunderts auch nach Österreich. Sowohl der 1-fache als auch der 4-fache Dukat waren hier bis 1858 offizielles Zahlungsmittel.

€ 232,83

    Einfach Dukaten Avers

Anlageprodukt
Einfach Dukaten Gold

Dukaten Keine Nominale

Normalprägung

Dukaten wurden im 13. Jahrhundert erstmals in Venedig geprägt. Von dort haben sie sich in ganz Europa verbreitet und kamen zu Beginn des 16. Jahrhunderts auch nach Österreich. Sowohl der 1-fache als auch der 4-fache Dukat waren hier bis 1858 offizielles Zahlungsmittel.

€ 232,83

Vier Gulden Gold

Anlageprodukt

Gulden Keine Nominale

Normalprägung

Der Gulden ist eine Münze, die ursprünglich aus Deutschland stammt. Dort wurden ab dem 14. Jahrhundert Goldgulden geprägt, später auch Silbergulden. In Österreich war der Gulden im 19. Jahrhundert offizielle Währung.

€ 199,92

    4 Gulden AV

Anlageprodukt
Vier Gulden Gold

Gulden Keine Nominale

Normalprägung

Der Gulden ist eine Münze, die ursprünglich aus Deutschland stammt. Dort wurden ab dem 14. Jahrhundert Goldgulden geprägt, später auch Silbergulden. In Österreich war der Gulden im 19. Jahrhundert offizielle Währung.

€ 199,92

Acht Gulden Gold

Anlageprodukt

Gulden Keine Nominale

Normalprägung

Der Gulden ist eine Münze, die ursprünglich aus Deutschland stammt. Dort wurden ab dem 14. Jahrhundert Goldgulden geprägt, später auch Silbergulden. In Österreich war der Gulden im 19. Jahrhundert offizielle Währung.

€ 389,14

    8 Gulden AV

Anlageprodukt
Acht Gulden Gold

Gulden Keine Nominale

Normalprägung

Der Gulden ist eine Münze, die ursprünglich aus Deutschland stammt. Dort wurden ab dem 14. Jahrhundert Goldgulden geprägt, später auch Silbergulden. In Österreich war der Gulden im 19. Jahrhundert offizielle Währung.

€ 389,14

Vierfach Dukaten Gold

Anlageprodukt

Dukaten Keine Nominale

Normalprägung

Dukaten  wurden im 13. Jahrhundert erstmals in Venedig geprägt. Von dort haben sie sich in ganz Europa verbreitet und kamen zu Beginn des 16. Jahrhunderts auch nach Österreich. Sowohl der 1-fache als auch der 4-fache Dukat waren hier bis 1858 offizielles Zahlungsmittel.

€ 901,67

    4fach Dukaten AV

Anlageprodukt
Vierfach Dukaten Gold

Dukaten Keine Nominale

Normalprägung

Dukaten  wurden im 13. Jahrhundert erstmals in Venedig geprägt. Von dort haben sie sich in ganz Europa verbreitet und kamen zu Beginn des 16. Jahrhunderts auch nach Österreich. Sowohl der 1-fache als auch der 4-fache Dukat waren hier bis 1858 offizielles Zahlungsmittel.

€ 901,67

10 Kronen Gold

Anlageprodukt

Kronen Keine Nominale

Normalprägung

Die Krone hatte eine Besonderheit: Obwohl sie eine Silberwährung war, galt als Rechnungseinheit Gold. Mit der Währungsreform im Jahr 1892 löste die Krone den Gulden ab. Und zwar als 10-Kronen-Stück und 20-Kronen-Stück.

€ 206,21

Produkt aktuell nicht verfügbar

    10 Kronen AV

Anlageprodukt
10 Kronen Gold

Kronen Keine Nominale

Normalprägung

Die Krone hatte eine Besonderheit: Obwohl sie eine Silberwährung war, galt als Rechnungseinheit Gold. Mit der Währungsreform im Jahr 1892 löste die Krone den Gulden ab. Und zwar als 10-Kronen-Stück und 20-Kronen-Stück.

€ 206,21

20 Kronen Gold

Anlageprodukt

Kronen

Normalprägung

Die Krone hatte eine Besonderheit: Obwohl sie eine Silberwährung war, galt als Rechnungseinheit Gold. Mit der Währungsreform im Jahr 1892 löste die Krone den Gulden ab. Und zwar als 10-Kronen-Stück und 20-Kronen-Stück.

€ 404,90

    20 Kronen AV

Anlageprodukt
20 Kronen Gold

Kronen

Normalprägung

Die Krone hatte eine Besonderheit: Obwohl sie eine Silberwährung war, galt als Rechnungseinheit Gold. Mit der Währungsreform im Jahr 1892 löste die Krone den Gulden ab. Und zwar als 10-Kronen-Stück und 20-Kronen-Stück.

€ 404,90

100 Kronen Gold

Anlageprodukt

Kronen

Normalprägung

Die Krone hatte eine Besonderheit: Obwohl sie eine Silberwährung war, galt als Rechnungseinheit Gold. Mit der Währungsreform im Jahr 1892 löste die Krone den Gulden ab. Und zwar als 10-Kronen-Stück und 20-Kronen-Stück.

€ 1.949,53

    100 Kronen AV

Anlageprodukt
100 Kronen Gold

Kronen

Normalprägung

Die Krone hatte eine Besonderheit: Obwohl sie eine Silberwährung war, galt als Rechnungseinheit Gold. Mit der Währungsreform im Jahr 1892 löste die Krone den Gulden ab. Und zwar als 10-Kronen-Stück und 20-Kronen-Stück.

€ 1.949,53
{{{text}}}