Seit Jahrzehnten versorgt die Münze Österreich Anleger auf der ganzen Welt mit Gold und Silber. Ob in Form des Wiener Philharmonikers oder des Maria Theresien Talers, Edelmetalle aus Österreich behaupten sich rund um den Globus. In Europa ist unser Philharmoniker die meistgefragte und erfolgreichste Goldanlagemünze. In Nordamerika zählt er neben den US-Münzen seit Jahren zu den Lieblingen der Sparer. Überdies begehrt sind Dukaten, Kronen und Gulden. Aber nicht nur Gold, sondern auch Silber und Platin erfreuen sich großer Beliebtheit unter den Kapitalfreunden. Wenn Sie Ihr Geld in bleibende Werte investieren, kann garantiert nichts schiefgehen. Münzen in Gold, Silber oder Platin – eine Anlageform mit glänzenden Aussichten.
Platin braucht den Vergleich mit Gold nicht zu scheuen. Das begehrte Edelmetall ist etwa so wertvoll wie Gold
Anlagemünze, Geschenk oder Souvenir – der Maria Theresien Taler gilt als berühmteste Silbermünze der Welt.
Der Wiener Philharmoniker wird in fünf Größen geprägt und ist zum tagesaktuellen Goldkurs erhältlich.
Der Erfolg des Wiener Philharmonikers ist nicht nur auf seine goldene Ausgabe beschränkt.
Silber Philharmoniker 1,5 Euro 2020
NormalprägungKlassische Weihnachten 2020 mit dem unbestrittenen Klassiker unter den Anlagemünzen: dem Wiener Philharmoniker, noch dazu dem feierlichen Anlass entsprechend eingepackt.
Maria Theresien Taler 2017
Polierte Platte / ProofVersion in der Münzkapsel für die Sammelmappe "Maria Theresia – Schätze der Geschichte"
Der Maria-Theresien-Taler gilt als berühmteste Silbermünze der Welt. Der erste Taler wurde 1741 geprägt und veränderte in den darauf folgenden Jahren mehrmals sein Aussehen. Seit 1780 entsteht er in gleichem Design und mit eben dieser Jahreszahl. Offizielles Zahlungsmittel in Österreich war der Maria-Theresien-Taler bis 1858.
Silber Philharmoniker 1,5 Euro 2016
NormalprägungDer unvergleichliche Erfolg des Wiener Philharmonikers ist nicht nur auf seine goldene Ausgabe beschränkt. Der Philharmoniker 1 Unze Silber = 31,07 Gramm war bei seiner ersten Ausgabe 2008 sofort sehr gefragt – und ist es nach wie vor.
Maria Theresien Taler Keine Nominale 2011
Polierte Platte / ProofDer Maria-Theresien-Taler gilt als berühmteste Silbermünze der Welt. Der erste Taler wurde 1741 geprägt und veränderte in den darauf folgenden Jahren mehrmals sein Aussehen. Seit 1780 entsteht er in gleichem Design und mit eben dieser Jahreszahl. Offizielles Zahlungsmittel in Österreich war der Maria-Theresien-Taler bis 1858.
Maria Theresien Taler Keine Nominale 2011
NormalprägungDer Maria-Theresien-Taler gilt als berühmteste Silbermünze der Welt. Der erste Taler wurde 1741 geprägt und veränderte in den darauf folgenden Jahren mehrmals sein Aussehen. Seit 1780 entsteht er in gleichem Design und mit eben dieser Jahreszahl. Offizielles Zahlungsmittel in Österreich war der Maria-Theresien-Taler bis 1858.
Platin Philharmoniker 100 Euro
NormalprägungDie Philharmoniker haben ein neues Mitglied: aus Platin. Das berühmte Anlageprodukt mit Instrumenten des noch berühmteren Wiener Orchesters wird um eine Variante reicher. Platin braucht den Vergleich mit Gold nicht zu scheuen, im Gegenteil. Das begehrte Edelmetall ist etwa so wertvoll wie Gold, ergo eine ebenso gelungene Geldanlage.
Platin Philharmoniker 4 Euro
NormalprägungDas Wertanlagen-Orchester der Wiener Philharmoniker ist um ein Instrument reicher. Die neue 1/25 Unze Platin baut das Portfolio weiter aus und ermöglicht nun mit kleinen Schritten die Veranlagung in diesem seltenen Edelmetall.
Platin Philharmoniker 4 Euro
NormalprägungDas Wertanlagen-Orchester der Wiener Philharmoniker ist um ein Instrument reicher. Die neue 1/25 Unze Platin baut das Portfolio weiter aus und ermöglicht nun mit kleinen Schritten die Veranlagung in diesem seltenen Edelmetall.
Platin Philharmoniker 4 Euro
NormalprägungDas Wertanlagen-Orchester der Wiener Philharmoniker ist um ein Instrument reicher. Die neue 1/25 Unze Platin baut das Portfolio weiter aus und ermöglicht nun mit kleinen Schritten die Veranlagung in diesem seltenen Edelmetall.
Platin Philharmoniker 100 Euro
NormalprägungDie Philharmoniker haben ein neues Mitglied: aus Platin. Das berühmte Anlageprodukt mit Instrumenten des noch berühmteren Wiener Orchesters wird um eine Variante reicher. Platin braucht den Vergleich mit Gold nicht zu scheuen, im Gegenteil. Das begehrte Edelmetall ist etwa so wertvoll wie Gold, ergo eine ebenso gelungene Geldanlage.
Platin Philharmoniker 100 Euro
NormalprägungDie Philharmoniker haben ein neues Mitglied: aus Platin. Das berühmte Anlageprodukt mit Instrumenten des noch berühmteren Wiener Orchesters wird um eine Variante reicher. Platin braucht den Vergleich mit Gold nicht zu scheuen, im Gegenteil. Das begehrte Edelmetall ist etwa so wertvoll wie Gold, ergo eine ebenso gelungene Geldanlage.
Gold Philharmoniker 4 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1/25 Unze = 1,24 Gramm: ein erster sachter Schritt auf dem Weg zu einem kleinen Vermögen. Er ist die Blockflöte im Wertanlagen-Orchester. Und das perfekte Geschenk, um zarte Bande zu knüpfen. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.
Gold Philharmoniker 10 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1/10 Unze = 3,11 Gramm, gleichsam die Ukulele im Wertanlagen-Orchester. Der zweitmeistverkaufte Philharmoniker. Äußerst gefragt bei allen, die aus purer Zuneigung pures Gold schenken möchten. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.
Gold Philharmoniker 25 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1/4 Unze = 7,78 Gramm: das mittelgroße der fünf Instrumente im Wertanlagen-Orchester. Damit stoßen Sie in unklaren und schwierigen wirtschaftlichen Zeiten kräftig ins Nebelhorn. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.
Gold Philharmoniker 4 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1/25 Unze = 1,24 Gramm: ein erster sachter Schritt auf dem Weg zu einem kleinen Vermögen. Er ist die Blockflöte im Wertanlagen-Orchester. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.
Gold Philharmoniker 4 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1/25 Unze = 1,24 Gramm: ein erster sachter Schritt auf dem Weg zu einem kleinen Vermögen. Er ist die Blockflöte im Wertanlagen-Orchester. Und das perfekte Geschenk, um zarte Bande zu knüpfen. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.
Gold Philharmoniker 10 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1/10 Unze = 3,11 Gramm, gleichsam die Ukulele im Wertanlagen-Orchester. Der zweitmeistverkaufte Philharmoniker. Äußerst gefragt bei allen, die aus purer Zuneigung pures Gold schenken möchten. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.
Gold Philharmoniker 25 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1/4 Unze = 7,78 Gramm: das mittelgroße der fünf Instrumente im Wertanlagen-Orchester. Damit stoßen Sie in unklaren und schwierigen wirtschaftlichen Zeiten kräftig ins Nebelhorn. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.
Gold Philharmoniker 50 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1/2 Unze = 15,55 Gramm: im Wertanlagen-Orchester das zweitgrößte Instrument. Es klingt wie Geigenmusik in den Ohren jedes Anlegers. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.
Gold Philharmoniker 100 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1 Unze = 31,1 Gramm ist das größte Instrument im Orchester der Wertanlagemünzen, quasi das dickbauchige Cello. 1 Unze ist unter den fünf angebotenen Größen die meistverkaufte. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.
Silber Philharmoniker 1,5 Euro
NormalprägungDer unvergleichliche Erfolg des Wiener Philharmonikers ist nicht nur auf seine goldene Ausgabe beschränkt. Der Philharmoniker 1 Unze Silber = 31,7 Gramm war bei seiner ersten Ausgabe 2008 sofort sehr gefragt – und ist es nach wie vor.
Gold Philharmoniker 10 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1/10 Unze = 3,11 Gramm, gleichsam die Ukulele im Wertanlagen-Orchester. Der zweitmeistverkaufte Philharmoniker. Äußerst gefragt bei allen, die aus purer Zuneigung pures Gold schenken möchten. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.
Gold Philharmoniker 25 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1/4 Unze = 7,78 Gramm: das mittelgroße der fünf Instrumente im Wertanlagen-Orchester. Damit stoßen Sie in unklaren und schwierigen wirtschaftlichen Zeiten kräftig ins Nebelhorn. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.
Gold Philharmoniker 50 Euro
NormalprägungDer Wiener Philharmoniker 1/2 Unze = 15,55 Gramm: im Wertanlagen-Orchester das zweitgrößte Instrument. Es klingt wie Geigenmusik in den Ohren jedes Anlegers. – Wie alle anderen Philharmoniker mit dem höchstmöglichen Feingehalt von 999,9, d.h. aus reinem Gold.