Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Das weiße Gold des Salzkammerguts

20-Euro-Silbermünzen-Serie „Das weiße Gold des Salzkammerguts“

2024 ist Bad Ischl Kulturhauptstadt Europas, zusammen mit 22 anderen Orten im Salzkammergut. Die Münzserie ist unser Beitrag zum großen Fest. Mit ihr rücken wir die Frühgeschichte Hallstatts in den Mittelpunkt. Die reichsten und technisch fortschrittlichsten Europäer lebten vor 3500 Jahren am Hallstätter Salzberg. Die Quelle des Reichtums: Salz.

Was Wien um 1900 war, New York in den 1960er-Jahren, das war Hallstatt in der Eisenzeit. Eine Metropole, ein Schmelztiegel. Die Bewohner verstanden es meisterlich, ein dicht gewebtes Handelsnetzwerk für Salz, Schinken und Ideen zu etablieren. Ihr Lebensstil war für diese Zeit opulent.

Die archäologischen Funde, unvergleichlich kostbar, importiert aus ganz Europa und sogar aus Asien und Afrika, zeigen eine Zivilisation auf der Höhe der Zeit und in regem Austausch mit fremden Kulturen.

Hallstatt ist bis heute eine der aufregendsten archäologischen Fundstellen Europas.

Serienüberblick

__________________________________________

2024: Bergbau 
2024: Handel
2025: Ritus

Auflage in „Polierter Platte/Proof“: 30.000 Stück

__________________________________________

Technische Daten

Qualität

Polierte Platte/Proof

Nennwert

20 Euro

Durchmesser

34 mm

Material

Silber Ag 925

Gewicht

22,42 g

    WeissesGolddesSalzkammerguts_Serienbild_716x716

Neues Serien-Abo abschließen

Verpassen Sie keine Ausgabe dieser faszinierenden Münzserie mit dem Serien-Abo.

Neu: Sie können zum Abo auch gleich das Sammelsystem mit bestellen.

{{{text}}}