Willkommen auf unserer Web-Site!
Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.
Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
{{{shortDescription}}}
{{{shortDescription}}}
{{record.ShortDescription}}
Die MÜNZE ÖSTERREICH AG ist mit 825 Jahren Erfahrung weltweit für die erstklassige Verarbeitung von Edelmetallen und die Herstellung von Münzen bekannt. Heute zählt sie als Global Player zur Weltelite der Münzprägestätten.
Nur so konnte sich der Wiener Philharmoniker zur meistgefragten Goldanlagemünze Europas entwickeln. Darüber hinaus bieten sich unsere Kinebarren mit dem Lipizzaner sowohl als Geschenk wie auch als Anlage an. Präge- und Gussbarren in Gold vervollständigen das Anlageportfolio.
Aber nicht nur Gold, sondern auch Platin und Silber erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Der Wiener Philharmoniker in Silber, und jetzt auch in Platin, trägt diesem Wunsch Rechnung. Überdies begehrt sind Dukaten, Kronen und Gulden. Nachprägungen dieser historischen Goldstücke zählen zu den Traditionsprodukten unseres Hauses.
Vieles spricht für eine Wertanlage in Gold: Neben der Tatsache, dass Gold steuerfrei ist, eignet es sich hervorragend, den Wert des Ersparten zu erhalten.
Mit der GoldReserve, dem GoldSparplan und dem GoldDepot bietet die Münze Österreich ideale Wegbegleiter für jeden Goldanleger.
Seit Jahrzehnten versorgt die Münze Österreich Anleger auf der ganzen Welt mit Gold und Silber. Ob in Form des Wiener Philharmonikers oder des Maria Theresien Talers, Edelmetalle aus Österreich behaupten sich rund um den Globus. Überdies begehrt sind Dukaten, Gulden und Kronen.
Ein Goldbarren ist mit Sicherheit ein exklusives Produkt, wenn es um Edelmetall und Gold im Speziellen geht. Die Goldbarren der Münze Österreich sind jedoch nicht nur ein begehrtes Geschenk an andere oder an sich selbst, sondern vor allem auch Anlageprodukte mit Zukunft.
Hier finden Sie Videos zu unseren Serviceprodukten GoldDepot, GoldSparplan und der GoldReserve.
Aus unseren FAQs: Aufgrund der Geldwäsche- und Terrorismusbekämpfungs-Richtlinien sind wir verpflichtet, bei Verkäufen innerhalb von 6 Monaten und im kumulierten Wert von 10.000 € und darüber, die Identität des Käufers festzustellen. Für die Legitimation ist ausnahmslos ein gültiger Reisepass, ein Personalausweis oder ein Führerschein erforderlich (Rechtsgrundlage Geldwäschegesetz §§ 165 und 278d StGB.). Es gilt die Bestimmung im Land, in dem gekauft wird. Für die Einhaltung der Meldepflicht beim Import in das Wohnsitzland ist der Kunde verantwortlich.
Bei Einkäufen in unserem Münze Österreich Shop in Wien (Am Heumarkt 1, 1030 Wien) sind unserer Mitarbeiter dazu verpflichtet, eine Legitimation auch dann zu fordern, wenn eine Verbindung zwischen zwei oder mehreren Käufern zu bestehen scheint. Weiters dürfen eine Wertgrenze von 75.000 € übersteigende Geschäfte nur dann abgeschlossen werden, wenn der Geldtransfer über ein Kreditinstitut erfolgt (keine Barzahlung). Die Grenze von 75.000 € binnen sechs Monaten ist ebenfalls kumulativ zu verstehen.
Mehr FAQs finden sie hier.
AG: Abkürzung für Silber (lat. argentum)
AU: Abkürzung für Gold (lat. aurum)
Bullionmünzen (Bullion engl. für Barren), auch Anlagemünzen genannt, zeichnen sich durch einen sehr hohen Feingehalt aus. In hohen Stückzahlen hergestellt, dienen sie vorrangig als Wertanlage. Der Aufschlag auf den reinen Metallpreis ist gering. Damit vereinen Bullionmünzen die Vorteile von Münzen und Barren: Ihre Größe ist genormt und wird in Unzen (1 Unze = 31,103 g) angegeben. Gebräuchliche Stückelungen sind 1/25, 1/10, 1/4, 1/2 oder 1 Unze. Der Wiederverkaufswert richtet sich nach den aktuellen Gold-, Platin- oder Silberpreisen an der Börse. Bullionmünzen sind formal auch gesetzliche Zahlungsmittel.
Der Dukat ist eine Goldmünze, die im 13. Jahrhundert erstmals in Venedig geprägt wurde. Von dort hat sie sich in ganz Europa verbreitet und kam zu Beginn des 16. Jahrhunderts nach Österreich. Nachprägungen sind als sogenannte Handelsgoldmünzen auch heute noch eine sichere Wertanlage und ein beliebtes Geschenk.
Der Feingehalt einer Münze gibt Auskunft über ihren Anteil an Edelmetall. Der goldene Wiener Philharmoniker zum Beispiel hat einen Feingehalt von 999,9. Er besteht also aus purem Gold. Das Feingewicht nennt allein das Gewicht des Edelmetalls einer Münze. Neben dem Edelmetall kann eine Münze, zum Beispiel der Dukat, auch Kupfer enthalten. Feingewicht plus das Gewicht unedler Anteile ergeben das Raugewicht.
Bei Ihrem Edelmetallkauf sollten Sie stets auf höchste Qualität achten. Der Good Delivery Standard wurde von den Mitgliedern der London Bullion Market Association (LBMA) eingeführt und ist der Standard, nach dem die LBMA-Mitglieder ihren Gold- und Silberhandel abwickeln. Good Delivery Barren erfüllen höchste internationale Qualitätsstandards, die Ihnen eine zusätzliche Sicherheit beim Kauf von Edelmetallprodukten gewährleisten.
Jeder von der Münze Österreich AG angebotene Barren ist mit den folgenden Prägungen ausgewiesen:
Der Gulden ist eine Münze, die ursprünglich aus Deutschland stammt. Dort wurden ab dem 14. Jahrhundert Goldgulden geprägt, später auch Silbergulden. In Österreich war der Gulden im 19. Jahrhundert offizielle Währung.
Handelsgoldmünzen sind originalgetreue Nachprägungen von Dukaten, Gulden oder Kronen. Diese Münzen sind keine Währung mehr. Sie werden zum Goldkurs gehandelt.
Das Karat gibt an, wie hoch der Feingehalt von Gold im Vergleich zu anderen Materialien ist. Es wird in 24er Teilung angegeben: 24-karätiges Gold bezeichnet also pures Gold, 1-karätiges Gold besteht auch aus 23 Anteilen anderer Stoffe. Gold wird meist zusammen mit Silber oder Kupfer verarbeitet.
Die (Troy-)Unze oder Feinunze ist eine internationale Gewichtseinheit für Edelmetalle und entspricht 31,103 Gramm. Gold-, Platin- und Silberpreise werden in US-Dollar pro Feinunze angegeben. Der Begriff stammt vom lateinischen „uncia“ (= ein Zwölftel des Ganzen). Eine uncia entsprach einem Zwölftel des römischen Pfunds.
Alles Wissenswerte über Gold als Wertanlage
Ihr Warenkorb wird innerhalb der nächsten Minute geleert. Wenn sie noch etwas Zeit für ihren Einkauf benötigen, klicken sie bitte auf Einkauf fortsetzen.