Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

10-Euromuenze_2015_Burgenland AV_Ag
10-Euromuenze_2015_Burgenland RV_Ag
10-Euromuenzen_2015_Burgenland Etui

Silbermünze
Burgenland – Polierte Platte

Artikelnummer 20407

€  46,80

*inkl. 20% USt
Maximale Bestellmenge: 40
Verfügbarkeit lagernd (limitiert)
Menge:

Lange Zeit war das Burgenland Grenzregion. Nun liegt es mitten in Europa, teilt sich mit Ungarn ein UNESCO-Welterbe: die Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See. – Die Burgenland-Münze aus der Serie Bundesländer bringt dieses stille und sonnige Land auf den Punkt, dieses weite Land, das alljährlich im Frühjahr von Saisongästen aus dem Sudan und aus Südafrika besucht wird: von den Weißstörchen.

Vom Rand in die Mitte

Das Burgenland heißt erst seit 1921 so, davor trug es den Namen Deutsch-Westungarn. Es ist sehr länglich und hat eine extreme Wespentaille: Bei Sieggraben verengt es sich auf vier Kilometer. Der Norden ist sehr flach; besonders flach ist der Neusiedlersee, ein reich von Schilf gesäumter Steppensee.

Was kann man noch sagen über das östlichste Bundesland? Neben Deutsch wird in Gradišće bzw. Felsőőrvidék/Őrvidék auch Kroatisch bzw. Ungarisch gesprochen. Neben Niederösterreich ist es das wichtigste Weinbaugebiet Österreichs. Seit einigen Jahren spielt es eine große Rolle bei der Gewinnung von Wind-Energie.

Bis 1989, zur Zeit des Kalten Krieges, war das Burgenland vom Osten durch den Eisernen Vorhang abgeschnitten, danach und bis 2007 gehörte es zur Schengener Außengrenze der EU.

Man kann sagen, das Burgenland hat nicht alles Mögliche zu bieten, aber das Wenige in überreichem Maße! Der Wein wächst und wächst und reift und reift; die Weite der Landschaft wird weiter und weiter; und alljährlich im Frühjahr kommen Saisongäste aus dem Sudan und aus Südafrika und bauen weiter an ihren Nestern auf den Rauchfängen, in denen sie wohnen, legen und brüten: die Weißstörche.

Die Münze

Die Wertseite der Münze zeigt im Vordergrund zwei im See nach Beute suchende Löffelreiher. Der größere von beiden schnappt nach einem Frosch. Vor einer Hügelkette und Weinbergen sind in stilisierter Form Teile eines Schilfgürtels mit einem Bootssteg dargestellt. Aus dem Schilfgürtel ragen links die Türme der Evangelischen- und der Fischerkirche der Stadt Rust am Neusiedlersee auf.

Auf der anderen Seite ist der adaptierte Siegerentwurf des Schülerwettbewerbes zu sehen. Das Münzmotiv, nach der Zeichnung von Leonie Schrollenberger, Volksschule Minihof-Liebau, gestaltet, fasst das Burgenland pointiert zusammen: Wein, idyllisches Dorf, Schloss Esterhazy, Neusiedlersee, Storch.

Die 10-Euro-Münze ist auch als Kupfermünze zum Nennwert oder als Silbermünze in der Prägequalität handgehoben erhältlich. Zur Aufbewahrung der Silbermünzen in der Prägequalität Polierte Platte eignet sich die attraktive Sammelbox mit ausreichend Platz für alle zehn Münzen der Bundesländer Serie.

Ausgabetag 7. Oktober 2015
Qualität Polierte Platte / Proof
Serie Bundesländer-Serie
Nennwert 10 Euro
Graveure Thomas Pesendorfer, Mag. Helmut Andexlinger
Entwurf Siegerin Wettbewerb: Leonie Schrollenberger
Durchmesser 32,00 mm
Legierung Silber Ag 925
Feingewicht 16,00 g
Gesamtgewicht 17,30 g
Lieferumfang Im Etui mit nummeriertem Zertifikat und Schuber
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2015 130.000 Kupfer 30.000 40.000

Lange Zeit war das Burgenland Grenzregion. Nun liegt es mitten in Europa, teilt sich mit Ungarn ein UNESCO-Welterbe: die Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See. – Die Burgenland-Münze aus der Serie Bundesländer bringt dieses stille und sonnige Land auf den Punkt, dieses weite Land, das alljährlich im Frühjahr von Saisongästen aus dem Sudan und aus Südafrika besucht wird: von den Weißstörchen.

Vom Rand in die Mitte

Das Burgenland heißt erst seit 1921 so, davor trug es den Namen Deutsch-Westungarn. Es ist sehr länglich und hat eine extreme Wespentaille: Bei Sieggraben verengt es sich auf vier Kilometer. Der Norden ist sehr flach; besonders flach ist der Neusiedlersee, ein reich von Schilf gesäumter Steppensee.

Was kann man noch sagen über das östlichste Bundesland? Neben Deutsch wird in Gradišće bzw. Felsőőrvidék/Őrvidék auch Kroatisch bzw. Ungarisch gesprochen. Neben Niederösterreich ist es das wichtigste Weinbaugebiet Österreichs. Seit einigen Jahren spielt es eine große Rolle bei der Gewinnung von Wind-Energie.

Bis 1989, zur Zeit des Kalten Krieges, war das Burgenland vom Osten durch den Eisernen Vorhang abgeschnitten, danach und bis 2007 gehörte es zur Schengener Außengrenze der EU.

Man kann sagen, das Burgenland hat nicht alles Mögliche zu bieten, aber das Wenige in überreichem Maße! Der Wein wächst und wächst und reift und reift; die Weite der Landschaft wird weiter und weiter; und alljährlich im Frühjahr kommen Saisongäste aus dem Sudan und aus Südafrika und bauen weiter an ihren Nestern auf den Rauchfängen, in denen sie wohnen, legen und brüten: die Weißstörche.

Die Münze

Die Wertseite der Münze zeigt im Vordergrund zwei im See nach Beute suchende Löffelreiher. Der größere von beiden schnappt nach einem Frosch. Vor einer Hügelkette und Weinbergen sind in stilisierter Form Teile eines Schilfgürtels mit einem Bootssteg dargestellt. Aus dem Schilfgürtel ragen links die Türme der Evangelischen- und der Fischerkirche der Stadt Rust am Neusiedlersee auf.

Auf der anderen Seite ist der adaptierte Siegerentwurf des Schülerwettbewerbes zu sehen. Das Münzmotiv, nach der Zeichnung von Leonie Schrollenberger, Volksschule Minihof-Liebau, gestaltet, fasst das Burgenland pointiert zusammen: Wein, idyllisches Dorf, Schloss Esterhazy, Neusiedlersee, Storch.

Die 10-Euro-Münze ist auch als Kupfermünze zum Nennwert oder als Silbermünze in der Prägequalität handgehoben erhältlich. Zur Aufbewahrung der Silbermünzen in der Prägequalität Polierte Platte eignet sich die attraktive Sammelbox mit ausreichend Platz für alle zehn Münzen der Bundesländer Serie.

Ausgabetag 7. Oktober 2015
Qualität Polierte Platte / Proof
Serie Bundesländer-Serie
Nennwert 10 Euro
Graveure Thomas Pesendorfer, Mag. Helmut Andexlinger
Entwurf Siegerin Wettbewerb: Leonie Schrollenberger
Durchmesser 32,00 mm
Legierung Silber Ag 925
Feingewicht 16,00 g
Gesamtgewicht 17,30 g
Lieferumfang Im Etui mit nummeriertem Zertifikat und Schuber
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2015 130.000 Kupfer 30.000 40.000

Andere Produkte der Serie Bundesländer-Serie

    10-Euromuenze_2013_Vorarlberg_Cu_AV

Kupfermünze
Vorarlberg – Normalprägung

    10-Euro-Münze Kärnten Avers

Silbermünze
Kärnten – Polierte Platte

    10-Euro-Kupfermünze Kärnten

Kupfermünze
Kärnten – Normalprägung

    10-Euromuenze_2015_Wien-RV

Silbermünze
Wien – Polierte Platte

    10-Euromuenze_2014_Tirol_ag-AV

Silbermünze
Tirol – Polierte Platte

    10-Euromuenze_2016_OOe-Cu-AV

Kupfermünze
Oberösterreich – Normalprägung

    10 Euro Österreich im Blister

Silbermünze
Österreich – Handgehoben

    10-Euromuenze_2015_Wien-Cu-RV

Kupfermünze
Wien – Normalprägung

    10 E Bundesländer handgehoben

Das Talent unserer Kinder
Österreich Stück für Stück – Handgehoben

    10-Euro-Münze 2013 Niederösterreich

Silbermünze
Niederösterreich – Handgehoben

    10-Euro-Silbermünze 2012 Kärnten Blister

Silbermünze
Kärnten – Handgehoben

    10-Euromuenze_2014_Salzburg-cu-AV

Kupfermünze
Salzburg – Normalprägung

    10-Euro-Münze 2013 Niederösterreich Avers

Silbermünze
Niederösterreich – Polierte Platte

    10-Euromuenze_2016_OOe-Ag-AV

Silbermünze
Oberösterreich – Polierte Platte

    10 Euro Österreich Kupfer

Kupfermünze
Österreich – Normalprägung

    10 Euro Kupfermünzen-Set

Mein wertvolles Österreich
10-Euro-Kupfermünzen im Set

    10-Euromuenze_2012_Steiermark_Cu_AV

Kupfermünze
Steiermark – Normalprägung

    10-Euromuenze_2015_Burgenland AV_Cu

Kupfermünze
Burgenland – Normalprägung

    10-Euromuenze_2015_Burgenland Blister

Silbermünze
Burgenland – Handgehoben

    10-Euromuenze_2012_Steiermark AV

Silbermünze
Steiermark – Polierte Platte

    10-Euromuenze_2016_OOe-Ag-Blister

Silbermünze
Oberösterreich – Handgehoben

    10-Euromuenze_2013_Vorarlberg AV

Silbermünze
Vorarlberg – Polierte Platte

    10-Euromuenze_2013_Vorarlberg Blister

Silbermünze
Vorarlberg – Handgehoben

    10-Euromuenze_2014_Tirol_cu_AV

Kupfermünze
Tirol – Normalprägung

    10-Euromuenze_2014_Tirol_Blister

Silbermünze
Tirol – Handgehoben

    10-Euromuenze_2012_Steiermark Blister

Silbermünze
Steiermark – Handgehoben

    10-Euromuenze_2013_Niederösterreich_Cu_AV

Kupfermünze
Niederösterreich – Normalprägung

    10-Euromuenze_2014_Salzburg_Blister

Silbermünze
Salzburg – Handgehoben

    10 E Bundesländer Set PP

Das Talent unserer Kinder
Österreich Stück für Stück – Polierte Platte

    10-Euromuenze_2016_Oesterreich_Ag_RS

Silbermünze
Österreich – Polierte Platte