Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Goldmünze Der Fuchs
Goldmünze Der Fuchs
Goldmünze der Fuchs im Etui
Sammelkassette aus Holz

Goldmünze
Der Fuchs

Artikelnummer 21122

€  1.061,63

Steuerfrei
Maximale Bestellmenge: 10
Verfügbarkeit nicht verfügbar

Selten war jemand mit einem so schlechten Ruf so beliebt wie der Rotfuchs. Er kennt keinen Genierer, und das findet der Mensch recht sympathisch, solange er keines seiner Hühner vermisst. Die Rotfuchs-Münze in bester Prägequalität: Für Naturliebhaber und Leute mit einer Schwäche für verwegene Typen.

Der freche Hund

Der Rotfuchs ist Vieles in einem: scheu und einzelgängerisch, und doch zieht er mit den Menschen; Raubtier und Fleischfresser, aber auch Nahrungsopportunist mit einer Vorliebe für süße Trauben und Heidelbeeren. An seiner spitzen Schnauze glaubt man ihm Gewitztheit und Schläue anzusehen; vielleicht entdeckt man diese Eigenschaften auch in seinen wachen, beutelustigen Augen. – Sein Gesichtsausdruck mag hauptverantwortlich dafür sein, welche Rolle ihm in der Weltliteratur zugewiesen wurde: die des Schurken. Mit einer rühmlichen Ausnahme: Bei Antoine de Saint-Exupéry gibt der Fuchs den Softie, der dem Kleinen Prinzen folgende Wahrheit verrät: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“

Zurück zu den Tatsachen: Obwohl der Fuchs zu den Hundeartigen zählt, ähnelt er in Manchem der Katze. Wie diese schleicht er sich geduckt und hochkonzentriert an seine Opfer an; er kann mitten im Schritt verhalten und verharren. Springt er auf die Beute zu, und mag sie auch vier Meter entfernt sein, so landet er doch punktgenau auf ihr. Zum komischen Kauz wird der Fuchs, wenn sich das Ziel direkt vor seinen Pfoten befindet, denn auch dann hüpft er: senkrecht in die Luft. Beim Springen verwendet er seinen Schwanz als Steuer; noch manch andere Funktion erfüllt dieser lange und buschige Schweif; etwa sorgt er für Komfort. Muss sich der Mensch um ein gutes Gewissen sorgen, so verwendet der Fuchs kurzerhand seinen Schweif als sanftes Ruhekissen.

Die Münze

Die Wertseite zeigt einen in der Sprache der Jäger als Rüden bezeichneten männlichen Rotfuchs; die andere Seite eine Füchsin mit zwei Jungtieren, die weidmännisch als Fähe und Welpen bezeichnet werden. – Auch eine Maus findet sich auf der Münze, aber ganz in ihrem Sinne ist es, dass sie nur schwer zu entdecken ist.

Die Goldmünze Der Rotfuchs: ein formidables und naturalistisches Porträt dieses ausgefuchsten Wald-, Wiesen- und Stadtbewohners.

› Mehr Informationen zur Serie Unseren Wildtieren auf der Spur

Ausgabetag 2. November 2016
Qualität Polierte Platte / Proof
Serie Unseren Wildtieren auf der Spur
Nennwert 100 Euro
Graveure Thomas Pesendorfer, Herbert Wähner
Durchmesser 30,00 mm
Legierung Gold Au 986
Feingewicht 16,00 g
Gesamtgewicht 16,23 g
Lieferumfang Im Etui mit nummeriertem Zertifikat und Schuber
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2016 30.000

Selten war jemand mit einem so schlechten Ruf so beliebt wie der Rotfuchs. Er kennt keinen Genierer, und das findet der Mensch recht sympathisch, solange er keines seiner Hühner vermisst. Die Rotfuchs-Münze in bester Prägequalität: Für Naturliebhaber und Leute mit einer Schwäche für verwegene Typen.

Der freche Hund

Der Rotfuchs ist Vieles in einem: scheu und einzelgängerisch, und doch zieht er mit den Menschen; Raubtier und Fleischfresser, aber auch Nahrungsopportunist mit einer Vorliebe für süße Trauben und Heidelbeeren. An seiner spitzen Schnauze glaubt man ihm Gewitztheit und Schläue anzusehen; vielleicht entdeckt man diese Eigenschaften auch in seinen wachen, beutelustigen Augen. – Sein Gesichtsausdruck mag hauptverantwortlich dafür sein, welche Rolle ihm in der Weltliteratur zugewiesen wurde: die des Schurken. Mit einer rühmlichen Ausnahme: Bei Antoine de Saint-Exupéry gibt der Fuchs den Softie, der dem Kleinen Prinzen folgende Wahrheit verrät: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“

Zurück zu den Tatsachen: Obwohl der Fuchs zu den Hundeartigen zählt, ähnelt er in Manchem der Katze. Wie diese schleicht er sich geduckt und hochkonzentriert an seine Opfer an; er kann mitten im Schritt verhalten und verharren. Springt er auf die Beute zu, und mag sie auch vier Meter entfernt sein, so landet er doch punktgenau auf ihr. Zum komischen Kauz wird der Fuchs, wenn sich das Ziel direkt vor seinen Pfoten befindet, denn auch dann hüpft er: senkrecht in die Luft. Beim Springen verwendet er seinen Schwanz als Steuer; noch manch andere Funktion erfüllt dieser lange und buschige Schweif; etwa sorgt er für Komfort. Muss sich der Mensch um ein gutes Gewissen sorgen, so verwendet der Fuchs kurzerhand seinen Schweif als sanftes Ruhekissen.

Die Münze

Die Wertseite zeigt einen in der Sprache der Jäger als Rüden bezeichneten männlichen Rotfuchs; die andere Seite eine Füchsin mit zwei Jungtieren, die weidmännisch als Fähe und Welpen bezeichnet werden. – Auch eine Maus findet sich auf der Münze, aber ganz in ihrem Sinne ist es, dass sie nur schwer zu entdecken ist.

Die Goldmünze Der Rotfuchs: ein formidables und naturalistisches Porträt dieses ausgefuchsten Wald-, Wiesen- und Stadtbewohners.

› Mehr Informationen zur Serie Unseren Wildtieren auf der Spur

Ausgabetag 2. November 2016
Qualität Polierte Platte / Proof
Serie Unseren Wildtieren auf der Spur
Nennwert 100 Euro
Graveure Thomas Pesendorfer, Herbert Wähner
Durchmesser 30,00 mm
Legierung Gold Au 986
Feingewicht 16,00 g
Gesamtgewicht 16,23 g
Lieferumfang Im Etui mit nummeriertem Zertifikat und Schuber
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2016 30.000

Andere Produkte der Serie Unseren Wildtieren auf der Spur

    100-Euro Goldmünze Der Rothirsch

Goldmünze
Der Rothirsch

    Die Stockente, Vorderseite

Goldmünze
Die Stockente

    Goldmünze Auerhahn

Goldmünze
Der Auerhahn

    Goldmünze Wildschwein

Goldmünze
Das Wildschwein

    Wildtiere Steinbock

Goldmünze
Der Steinbock