Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Silbermünze
Der Löwenzahn Polierte Platte / Proof

Artikelnummer 25623

€  46,80

*inkl. 20% USt
Maximale Bestellmenge: 20
Verfügbarkeit lagernd (limitiert)
Menge:

Ein Wunsch wird wahr. Pusten Sie seine Schirmchen weg. Oder genießen Sie seinen Anblick auf der Münze. Erfreuen Sie sich am detailgenauen Abdruck eines lebendigen Löwenzahns, wenn er in voller Blüte steht. Wirklicher als wirklich erscheint er. Ihr Herzenswunsch wird Wirklichkeit. Mit Hilfe der Löwenzahnmünze.

Wie Sonne, Mond und Sterne

Der Löwenzahn mit seinen goldgelben Blüten, den gezahnten Blättern und den kugelförmigen Samenständen kommt auf dem ganzen Erdball vor, und er hat zweifellos viele bemerkenswerte Eigenschaften. Menschen verwenden ihn seit Jahrhunderten sowohl als Nahrungsmittel als auch als Heilmittel. Alles an ihm ist essbar. Er ist reich an Vitaminen. Ihm wird zugetraut, allerlei Beschwerden und Verletzungen heilen zu können. Umso erstaunlicher, dass er von manchen für ein Unkraut gehalten wird.

Der Löwenzahn ist eine der ersten Pflanzen, die sich im Frühling zeigen, und unter den letzten im Herbst, die verschwinden; er ist, wenn sonst wenig blüht, eine verlässliche Lebensquelle für Bienen. Gern essen ihn Hasen, Vögel, Wild und Schweine.

Einer rumänischen Legende zufolge erfüllte Gott dem Löwenzahn den Wunsch, auszusehen wie Sonne, Mond und Sterne zusammen: Nachdem seine sonnengelben Blüten verdorrt sind, erwacht die Blume von Neuem. Gar nicht mehr wiederzuerkennen ist sie, nachdem aus den Blüten weiße Schirmchen geworden sind. An ihren Enden zappeln kümmelartige Samen. Die Schirme formieren sich zu einer Kugel: rund und blass wie der Mond. Reiselustig lösen sie sich von der Blume. Da mag ein Fluss sein, der sie dorthin bringt, wo sie noch nie waren. Oder sie lassen sich, im Fell verborgen, von einem Tier auf Wanderschaft huckepack tragen.

Ihr wichtigstes Vehikel aber ist der Wind. Die Samen erfüllen die Luft wie Sterne den Himmel. In die Richtung, in die der Wind die Samen weht, „dorthin gehe“, flüstert der Löwenzahn, „dort findest du dein Glück“.

Die Münzbilder

Die Wertseite der Münze Löwenzahn zeigt eine junge Frau, deren Gesicht von wallendem und blumengeschmücktem Haar umrahmt ist. Die Augen halb geschlossen, bläst sie Löwenzahnsamen fort. Die andere Seite zeigt Löwenzahnblüten, zwei geöffnet, eine geschlossen, umstanden von gezackten Blättern.

Für die Münze wurden Abdrücke eines echten Löwenzahns benutzt, so gleicht die Pflanze ihrem realen Vorbild bis ins Kleinste.

Hinter den Pflanzen befindet sich ein Band stilisierter Löwenzahnornamente. Auf den Münzen der Prägequalität „Polierte Platte/Proof“ ist es farbig bedruckt.

Die Münze wird nicht nur in Silber angeboten, sondern auch als Kupfermünze.

Die 10-Euro-Münzserie Mit der Sprache der Blumen ist ganz auf wunderschöne Blumen und ihre mannigfaltigen Bedeutungen gemünzt. Diese Glücksmünzen sind ein prima Geschenkidee: einmal was Anderes für Freunde der Floristik.

2022 Der Löwenzahn (PDF | 772.66 KB)

Ausgabetag 6. April 2022
Qualität Polierte Platte / Proof
Serie Mit der Sprache der Blumen
Nennwert 10 Euro
Graveure Mag. Helmut Andexlinger, Kathrin Kuntner, Rebecca Wilding
Durchmesser 32,00 mm
Legierung Silber Ag 925
Feingewicht 15,56 g / 0,50 oz
Gesamtgewicht 16,82 g
Lieferumfang Im Etui mit nummeriertem Zertifikat und Schuber
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2022 130.000 30.000 30.000

Ein Wunsch wird wahr. Pusten Sie seine Schirmchen weg. Oder genießen Sie seinen Anblick auf der Münze. Erfreuen Sie sich am detailgenauen Abdruck eines lebendigen Löwenzahns, wenn er in voller Blüte steht. Wirklicher als wirklich erscheint er. Ihr Herzenswunsch wird Wirklichkeit. Mit Hilfe der Löwenzahnmünze.

Wie Sonne, Mond und Sterne

Der Löwenzahn mit seinen goldgelben Blüten, den gezahnten Blättern und den kugelförmigen Samenständen kommt auf dem ganzen Erdball vor, und er hat zweifellos viele bemerkenswerte Eigenschaften. Menschen verwenden ihn seit Jahrhunderten sowohl als Nahrungsmittel als auch als Heilmittel. Alles an ihm ist essbar. Er ist reich an Vitaminen. Ihm wird zugetraut, allerlei Beschwerden und Verletzungen heilen zu können. Umso erstaunlicher, dass er von manchen für ein Unkraut gehalten wird.

Der Löwenzahn ist eine der ersten Pflanzen, die sich im Frühling zeigen, und unter den letzten im Herbst, die verschwinden; er ist, wenn sonst wenig blüht, eine verlässliche Lebensquelle für Bienen. Gern essen ihn Hasen, Vögel, Wild und Schweine.

Einer rumänischen Legende zufolge erfüllte Gott dem Löwenzahn den Wunsch, auszusehen wie Sonne, Mond und Sterne zusammen: Nachdem seine sonnengelben Blüten verdorrt sind, erwacht die Blume von Neuem. Gar nicht mehr wiederzuerkennen ist sie, nachdem aus den Blüten weiße Schirmchen geworden sind. An ihren Enden zappeln kümmelartige Samen. Die Schirme formieren sich zu einer Kugel: rund und blass wie der Mond. Reiselustig lösen sie sich von der Blume. Da mag ein Fluss sein, der sie dorthin bringt, wo sie noch nie waren. Oder sie lassen sich, im Fell verborgen, von einem Tier auf Wanderschaft huckepack tragen.

Ihr wichtigstes Vehikel aber ist der Wind. Die Samen erfüllen die Luft wie Sterne den Himmel. In die Richtung, in die der Wind die Samen weht, „dorthin gehe“, flüstert der Löwenzahn, „dort findest du dein Glück“.

Die Münzbilder

Die Wertseite der Münze Löwenzahn zeigt eine junge Frau, deren Gesicht von wallendem und blumengeschmücktem Haar umrahmt ist. Die Augen halb geschlossen, bläst sie Löwenzahnsamen fort. Die andere Seite zeigt Löwenzahnblüten, zwei geöffnet, eine geschlossen, umstanden von gezackten Blättern.

Für die Münze wurden Abdrücke eines echten Löwenzahns benutzt, so gleicht die Pflanze ihrem realen Vorbild bis ins Kleinste.

Hinter den Pflanzen befindet sich ein Band stilisierter Löwenzahnornamente. Auf den Münzen der Prägequalität „Polierte Platte/Proof“ ist es farbig bedruckt.

Die Münze wird nicht nur in Silber angeboten, sondern auch als Kupfermünze.

Die 10-Euro-Münzserie Mit der Sprache der Blumen ist ganz auf wunderschöne Blumen und ihre mannigfaltigen Bedeutungen gemünzt. Diese Glücksmünzen sind ein prima Geschenkidee: einmal was Anderes für Freunde der Floristik.

2022 Der Löwenzahn (PDF | 772.66 KB)

Ausgabetag 6. April 2022
Qualität Polierte Platte / Proof
Serie Mit der Sprache der Blumen
Nennwert 10 Euro
Graveure Mag. Helmut Andexlinger, Kathrin Kuntner, Rebecca Wilding
Durchmesser 32,00 mm
Legierung Silber Ag 925
Feingewicht 15,56 g / 0,50 oz
Gesamtgewicht 16,82 g
Lieferumfang Im Etui mit nummeriertem Zertifikat und Schuber
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2022 130.000 30.000 30.000

Andere Produkte der Serie Mit der Sprache der Blumen

Silbermünze
Die Ringelblume Handgehoben

    10 Euro Kupfermünze Die Rose

Kupfermünze
Die Rose Normalprägung

Kupfermünze
Das Vergissmeinnicht Normalprägung

    Sammelkassette Mit der Sprache der Blumen und zugehöriges Fachbuch

Mit der Sprache der Blumen
Sammelkassette mit Buch

Mit der Sprache der Blumen
Buch zur Serie in Englisch

Kupfermünze
Der Löwenzahn Normalprägung

Silbermünze
Die Rose Handgehoben

Silbermünze
Die Ringelblume Polierte Platte / Proof

Kupfermünze
Die Ringelblume Normalprägung

Silbermünze
Das Vergissmeinnicht Handgehoben

Silbermünze
Das Vergissmeinnicht Polierte Platte

Kupfermünzen
Blumengruß – vier Blumenmünzen zum Nennwert

Silbermünze
Der Löwenzahn Handgehoben

    Buch Mit der Sprache der Blumen

Mit der Sprache der Blumen
Buch zur Serie in Deutsch

    10 Euro Silbermünze Die Rose

Silbermünze
Die Rose Polierte Platte

    Sammelkassette Mit der Sprache der Blumen

Mit der Sprache der Blumen
Sammelkassette

Mit der Sprache der Blumen
Sammelkassette mit Buch in Englisch