Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Tier-Taler Tiger
Tiertaler Vorderseite
Tiertaler der Tiger Leuchteffekt

3-Euro-Tier-Taler
Der Tiger

Artikelnummer 21792

€  9,90

*inkl. 20% USt
Maximale Bestellmenge: 3
Verfügbarkeit ausverkauft

Die zweite Münze in unserer effektvollen Serie über die wunderbare Tierwelt: Der Tiger. Diese asiatische Großkatzenart mit dem blendenden Aussehen ist sowohl tag- als auch und vornehmlich nachtaktiv. Der Tiger auf unserer Münze ist in der Nacht besonders lebhaft; er braucht die Dunkelheit, um strahlen zu können. Das ist aber nicht der einzige Clou unserer Serie: Der Nennwert der Münzen beträgt 3 Euro, und sie sind gültiges Zahlungsmittel in Österreich.

Der Gutaussehende

Der „König des Dschungels“, er hat das Glück, keine natürlichen Feinde zu haben. Der Mensch allerdings hat ihm in den vergangenen 200 Jahren nachgestellt und ihn fast ausgerottet. Sein beeindruckendes Aussehen wär ihm beinahe zum Verhängnis geworden. In den letzten Jahrzehnten aber gereicht ihm seine Schönheit doch zum Vorteil. Er ist wohl eines der weltweit beliebtesten Wildtiere und gilt als besonders beschützenswert.

Die Münze

Die Wertseite zeigt im Stil eines Scherenschnittes die Tiere der zwölfteiligen Serie. Dies sind Fledermaus, Tiger, Krokodil, Eisvogel, Wolf, Papagei, Hai, Eule, Frosch, Schildkröte, Fischotter und Flusskrebs. – Auf der anderen Münzseite ist ein junger Tiger in Farbe zu sehen, der im Dunkeln nachleuchtet. In der oberen linken Münzhälfte windet sich ein Python um einen Ast.

Der bekannte Tierforscher und Tierfilmer Franz Hafner beschreibt im Münze-Magazin seine Begegnungen mit Amur-Tigern im Freiland so: „Er erlaubt eine Annäherung auf 30 Meter. Näher will er dich nicht. Wenn der Tiger nicht will, siehst du ihn nicht. Er muss sich an dich gewöhnen, damit er weiß, dass du nichts Böses vorhast. – Er ist ja eine Katze, er ist ja auch stolz und ein bisschen eingebildet. Und irgendwann wird er auch neugierig. – Ein Tiger ist bequem, selbstbewusst, intelligent und ein sehr guter Jäger. Es ist spannend, dass es ein Lebewesen gibt, das stärker und in seinem Lebensraum intelligenter ist als der Mensch. Du bist ausgeliefert, und es liegt am Tiger, ob er dich verschont oder nicht.“

Ausgabetag 22. Februar 2017
Qualität Normalprägung
Serie Die bunte Welt der Tiere
Nennwert 3 Euro
Graveure Anna Rastl
Durchmesser 34,00 mm
Legierung Buntmetall
Gesamtgewicht 16,00 g
Lieferumfang Unverpackt
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2017 50.000 - -

Die zweite Münze in unserer effektvollen Serie über die wunderbare Tierwelt: Der Tiger. Diese asiatische Großkatzenart mit dem blendenden Aussehen ist sowohl tag- als auch und vornehmlich nachtaktiv. Der Tiger auf unserer Münze ist in der Nacht besonders lebhaft; er braucht die Dunkelheit, um strahlen zu können. Das ist aber nicht der einzige Clou unserer Serie: Der Nennwert der Münzen beträgt 3 Euro, und sie sind gültiges Zahlungsmittel in Österreich.

Der Gutaussehende

Der „König des Dschungels“, er hat das Glück, keine natürlichen Feinde zu haben. Der Mensch allerdings hat ihm in den vergangenen 200 Jahren nachgestellt und ihn fast ausgerottet. Sein beeindruckendes Aussehen wär ihm beinahe zum Verhängnis geworden. In den letzten Jahrzehnten aber gereicht ihm seine Schönheit doch zum Vorteil. Er ist wohl eines der weltweit beliebtesten Wildtiere und gilt als besonders beschützenswert.

Die Münze

Die Wertseite zeigt im Stil eines Scherenschnittes die Tiere der zwölfteiligen Serie. Dies sind Fledermaus, Tiger, Krokodil, Eisvogel, Wolf, Papagei, Hai, Eule, Frosch, Schildkröte, Fischotter und Flusskrebs. – Auf der anderen Münzseite ist ein junger Tiger in Farbe zu sehen, der im Dunkeln nachleuchtet. In der oberen linken Münzhälfte windet sich ein Python um einen Ast.

Der bekannte Tierforscher und Tierfilmer Franz Hafner beschreibt im Münze-Magazin seine Begegnungen mit Amur-Tigern im Freiland so: „Er erlaubt eine Annäherung auf 30 Meter. Näher will er dich nicht. Wenn der Tiger nicht will, siehst du ihn nicht. Er muss sich an dich gewöhnen, damit er weiß, dass du nichts Böses vorhast. – Er ist ja eine Katze, er ist ja auch stolz und ein bisschen eingebildet. Und irgendwann wird er auch neugierig. – Ein Tiger ist bequem, selbstbewusst, intelligent und ein sehr guter Jäger. Es ist spannend, dass es ein Lebewesen gibt, das stärker und in seinem Lebensraum intelligenter ist als der Mensch. Du bist ausgeliefert, und es liegt am Tiger, ob er dich verschont oder nicht.“

Ausgabetag 22. Februar 2017
Qualität Normalprägung
Serie Die bunte Welt der Tiere
Nennwert 3 Euro
Graveure Anna Rastl
Durchmesser 34,00 mm
Legierung Buntmetall
Gesamtgewicht 16,00 g
Lieferumfang Unverpackt
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2017 50.000 - -

Andere Produkte der Serie Die bunte Welt der Tiere

    3-Euro Muenze Tiert-Taler Schildkröte 2019

3-Euro-Tier-Taler
Die Schildkröte

    3-Euro-Tier-Taler, Das Krokodil

3-Euro-Tier-Taler
Das Krokodil

    3-Euro-Tier-Taler, der Frosch

3-Euro-Tier-Taler
Der Frosch

    3-Euro-Tier-Taler, der Fischotter ausverkauft

3-Euro-Tier-Taler
Der Fischotter

    3 Euro Tier Taler, die Eule

3-Euro-Tier-Taler
Die Eule

    3-Euro-Tier-Taler, Die Fledermaus

3-Euro-Tier-Taler
Die Fledermaus

    3-Euro-Tier-Taler, der Hai ausverkauft

3-Euro-Tier-Taler
Der Hai

    Tier Taler der Papagei, ausverkauft

3-Euro-Tier-Taler
Der Papagei

    3 Euro Tier Taler Der Wolf

3-Euro-Tier-Taler
Der Wolf

    Der Eisvogel, 3-Euro Tier-Taler

3-Euro-Tier-Taler
Der Eisvogel

    Tier Taler Flusskrebs, ausverkauft

3-Euro-Tier-Taler
Der Flusskrebs