Willkommen auf unserer Web-Site!
Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.
Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
{{{shortDescription}}}
{{{shortDescription}}}
Die geniale Silber-Niob-Technologie kommt in der Münze des Jahres 2006 ganz besonders trefflich zur Geltung, denn sie widmet sich der Europäischen Satellitennavigation. Ein inhaltlich und optisch besonders verlockendes Exemplar für jede Bimetall-Sammlung.
Der goldbraune Niob-Kern präsentiert auf der Wertseite einen Kompass mit allen Himmelsrichtungen. Die darüber gelegte Schrift gibt die geografischen Koordinaten der Adresse der Münze Österreich AG am Wiener Heumarkt bekannt. Auf der anderen Münzseite sind Transportmittel abgebildet, die Satelliten-Navigationssysteme verwenden: Flugzeug, Containerschiff, Hochgeschwindigkeitszug und Einsatzfahrzeug. Der Kern zeigt verschiedene Satelliten auf ihren Bahnen um den Globus.
Mit einer maximalen Auflage von 65.000 Stück erschien diese Münze in der Qualität „Handgehoben“. "Europäische Satellitennavigation" besteht aus 900er Silber im Außenring und innen aus purem Niob. Jede Münze ist sowohl in einer Kapsel als auch in einer Schachtel verpackt. Ein spezielles Zertifikat garantiert ihre Echtheit.
Ausgabetag | 1. März 2006 |
Qualität | Handgehoben |
Serie | Silber Niob |
Nennwert | 25 Euro |
Graveure | Thomas Pesendorfer, Herbert Wähner |
Durchmesser | 34,00 mm |
Legierung | Silber-Niob |
Ring | Silber Ag 900 |
Kern | Niob Nb 99,8 |
Feingewicht | 9,00 g |
Gesamtgewicht | 17,15 g |
Lieferumfang | Im Etui mit nummeriertem Zertifikat und Schuber |
Prägejahr | Normalprägung | Polierte Platte | Handgehoben |
2006 | - | - | 65.000 |
Die geniale Silber-Niob-Technologie kommt in der Münze des Jahres 2006 ganz besonders trefflich zur Geltung, denn sie widmet sich der Europäischen Satellitennavigation. Ein inhaltlich und optisch besonders verlockendes Exemplar für jede Bimetall-Sammlung.
Der goldbraune Niob-Kern präsentiert auf der Wertseite einen Kompass mit allen Himmelsrichtungen. Die darüber gelegte Schrift gibt die geografischen Koordinaten der Adresse der Münze Österreich AG am Wiener Heumarkt bekannt. Auf der anderen Münzseite sind Transportmittel abgebildet, die Satelliten-Navigationssysteme verwenden: Flugzeug, Containerschiff, Hochgeschwindigkeitszug und Einsatzfahrzeug. Der Kern zeigt verschiedene Satelliten auf ihren Bahnen um den Globus.
Mit einer maximalen Auflage von 65.000 Stück erschien diese Münze in der Qualität „Handgehoben“. "Europäische Satellitennavigation" besteht aus 900er Silber im Außenring und innen aus purem Niob. Jede Münze ist sowohl in einer Kapsel als auch in einer Schachtel verpackt. Ein spezielles Zertifikat garantiert ihre Echtheit.
Ausgabetag | 1. März 2006 |
Qualität | Handgehoben |
Serie | Silber Niob |
Nennwert | 25 Euro |
Graveure | Thomas Pesendorfer, Herbert Wähner |
Durchmesser | 34,00 mm |
Legierung | Silber-Niob |
Ring | Silber Ag 900 |
Kern | Niob Nb 99,8 |
Feingewicht | 9,00 g |
Gesamtgewicht | 17,15 g |
Lieferumfang | Im Etui mit nummeriertem Zertifikat und Schuber |
Prägejahr | Normalprägung | Polierte Platte | Handgehoben |
2006 | - | - | 65.000 |
Ihr Warenkorb wird innerhalb der nächsten Minute geleert. Wenn sie noch etwas Zeit für ihren Einkauf benötigen, klicken sie bitte auf Einkauf fortsetzen.