Willkommen auf unserer Web-Site!
Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.
Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
{{{shortDescription}}}
{{{shortDescription}}}
Auch die zweite Prägung der Serie „Österreich aus Kinderhand“ porträtiert mit Kärnten ein südliches Bundesland. Ihr Design könnte lebhafter nicht sein, zeichnet doch der vielseitig interessierte Philip Ogris aus St. Margareten dafür verantwortlich. Sein großartiges Werk sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Es ist mindestens so ein Erlebnis wie Kärnten selbst!
Auf Philips Zeichnung ist Action angesagt: Da springen Steinböcke an den Hängen des Großglockners, segeln Boote im Wörthersee, zeigt der Lindwurm seine Zunge und lacht die berühmte Kärntner Sonne die Schäfchenwolken vom Himmel. Den Namen seines Bundeslandes hat Philip übrigens auf Deutsch und Slowenisch vermerkt. Es verwundert nicht, dass Philips Entwurf unter 1.200 eingereichten tollen Arbeiten den ersten Platz machte.
Die Wertseite der Münze zeigt die imposante Falknerei und Burg Landskron. Die Falknerei ist seit 2010 offiziell immaterielles UNESCO-Kulturerbe und widmet sich neben der Jagd mit eigens abgerichteten Greifvögeln auch deren Nachzucht. Gezüchtet werden nicht nur Falken, sondern auch Habichte, Sperber und Adler.
Die einwandfreie Beschaffenheit der Münze wurde mehrfach streng geprüft. Wie alle Münzen der Bundesländer-Serie erscheint sie auch in den makellosen Qualitäten „Handgehoben“ und „Polierte Platte/Proof“.
Ausgabetag | 26. September 2012 |
Qualität | Normalprägung |
Serie | Bundesländer-Serie |
Nennwert | 10 Euro |
Graveure | Thomas Pesendorfer, Mag. Helmut Andexlinger |
Entwurf | Gewinner Wettbewerb: Philip Ogris |
Durchmesser | 32,00 mm |
Legierung | Kupfer |
Gesamtgewicht | 15,00 g |
Lieferumfang | Unverpackt |
Prägejahr | Normalprägung | Polierte Platte | Handgehoben |
2012 | 130.000 | 30.000 Silber | 40.000 Silber |
Auch die zweite Prägung der Serie „Österreich aus Kinderhand“ porträtiert mit Kärnten ein südliches Bundesland. Ihr Design könnte lebhafter nicht sein, zeichnet doch der vielseitig interessierte Philip Ogris aus St. Margareten dafür verantwortlich. Sein großartiges Werk sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Es ist mindestens so ein Erlebnis wie Kärnten selbst!
Auf Philips Zeichnung ist Action angesagt: Da springen Steinböcke an den Hängen des Großglockners, segeln Boote im Wörthersee, zeigt der Lindwurm seine Zunge und lacht die berühmte Kärntner Sonne die Schäfchenwolken vom Himmel. Den Namen seines Bundeslandes hat Philip übrigens auf Deutsch und Slowenisch vermerkt. Es verwundert nicht, dass Philips Entwurf unter 1.200 eingereichten tollen Arbeiten den ersten Platz machte.
Die Wertseite der Münze zeigt die imposante Falknerei und Burg Landskron. Die Falknerei ist seit 2010 offiziell immaterielles UNESCO-Kulturerbe und widmet sich neben der Jagd mit eigens abgerichteten Greifvögeln auch deren Nachzucht. Gezüchtet werden nicht nur Falken, sondern auch Habichte, Sperber und Adler.
Die einwandfreie Beschaffenheit der Münze wurde mehrfach streng geprüft. Wie alle Münzen der Bundesländer-Serie erscheint sie auch in den makellosen Qualitäten „Handgehoben“ und „Polierte Platte/Proof“.
Ausgabetag | 26. September 2012 |
Qualität | Normalprägung |
Serie | Bundesländer-Serie |
Nennwert | 10 Euro |
Graveure | Thomas Pesendorfer, Mag. Helmut Andexlinger |
Entwurf | Gewinner Wettbewerb: Philip Ogris |
Durchmesser | 32,00 mm |
Legierung | Kupfer |
Gesamtgewicht | 15,00 g |
Lieferumfang | Unverpackt |
Prägejahr | Normalprägung | Polierte Platte | Handgehoben |
2012 | 130.000 | 30.000 Silber | 40.000 Silber |
Ihr Warenkorb wird innerhalb der nächsten Minute geleert. Wenn sie noch etwas Zeit für ihren Einkauf benötigen, klicken sie bitte auf Einkauf fortsetzen.