Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Neujahrsmünze 2018 Silber
Neujahrsmünze 2018 Silber
Neujahrsmünze 2018

Neujahrsmünze 2018
Löwenkraft

Artikelnummer 21789

€  18,60

*inkl. 20% USt
Maximale Bestellmenge: 10
Verfügbarkeit ausverkauft

Der verschmitzt lächelnde lockenköpfige Löwe auf der Neujahrsmünze 2018 stammt vom Prachteinband des Evangeliars von Johannes von Troppau (fertiggestellt 1368), das als Gründungscodex der Österreichischen Nationalbibliothek gilt.

Von diesem freundlichen Löwen beziehen wir unseren Neujahrsvorsatz: Mit Tatkraft und fröhlich ins neue Jahr!

Dieses Lächeln...

Traditionellerweise verbinden wir zum Jahreswechsel den zuversichtlichen Blick in die Zukunft mit einem neugierigen in die Vergangenheit. Bei uns ist es Brauch, nicht nur nach vorne zu schauen, sondern auch Schlaglichter auf die österreichische Geschichte zu werfen. Dafür gehen wir anlässlich der Neujahrsmünze 2018 gar 650 Jahre zurück. Tief im Mittelalter treffen wir auf das leuchtende Beispiel eines Löwen.

Er lächelt uns charmant vom Einband nicht irgendeines von Millionen Büchern in der Österreichischen Nationalbibliothek entgegen. Johannes von Troppaus Evangeliar – als solches enthält es die vier Evangelien – ist ein Prachtexemplar. Sein Text ist ganz in Gold geschrieben und mit aufwändigen Initialen und Bild-Miniaturen versehen. In Auftrag gegeben wurde es sehr wahrscheinlich von Herzog Albrecht III. (1349/50–1395).

Dieser Codex ist für die Nationalbibliothek nicht nur seiner Grandiosität und Schönheit wegen von Bedeutung, sondern auch in sammlungsgeschichtlicher Hinsicht, gilt es doch als ihr Gründungscodex.

Die Münze

Wie bei den vorhergegangenen österreichischen 5-Euro-Münzen sind auf der Wertseite der neuneckigen Münze die neun Landeswappen im Kreis angeordnet.

Die andere Seite zeigt einen Löwenkopf, dessen Mähne gelockt ist. Er stammt vom Einband des Evangeliars von Johannes von Troppau; aus vergoldetem Silberblech gefertigt, präsentiert er fünf gleich aussehende Löwenköpfe, die auf einem Strahlenkranz montiert sind. Die Zahl fünf ist auf Christus (in der Mitte) und die vier Evangelisten (an den Rändern) zu beziehen.

Zum Jahreswechsel möge der Löwe als Glücksbringer dienen und als Kraftspender wirken. Die Münze gibt es auch in Kupfer.

Neujahrsmünze 2018 Kupfer
Ausgabetag 5. Dezember 2017
Qualität Handgehoben
Serie Neujahrsmünzen
Anlass Jahreswechsel
Nennwert 5 Euro
Graveure Mag. Helmut Andexlinger, Herbert Wähner, Anna Rastl
Durchmesser 28,50 mm
Legierung Silber Ag 925
Feingewicht 0,25 oz
Gesamtgewicht 8,41 g
Lieferumfang Im bebilderten Blister mit Informationen in Deutsch und Englisch
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2017 200.000 Kupfer 50.000 Silber

Der verschmitzt lächelnde lockenköpfige Löwe auf der Neujahrsmünze 2018 stammt vom Prachteinband des Evangeliars von Johannes von Troppau (fertiggestellt 1368), das als Gründungscodex der Österreichischen Nationalbibliothek gilt.

Von diesem freundlichen Löwen beziehen wir unseren Neujahrsvorsatz: Mit Tatkraft und fröhlich ins neue Jahr!

Dieses Lächeln...

Traditionellerweise verbinden wir zum Jahreswechsel den zuversichtlichen Blick in die Zukunft mit einem neugierigen in die Vergangenheit. Bei uns ist es Brauch, nicht nur nach vorne zu schauen, sondern auch Schlaglichter auf die österreichische Geschichte zu werfen. Dafür gehen wir anlässlich der Neujahrsmünze 2018 gar 650 Jahre zurück. Tief im Mittelalter treffen wir auf das leuchtende Beispiel eines Löwen.

Er lächelt uns charmant vom Einband nicht irgendeines von Millionen Büchern in der Österreichischen Nationalbibliothek entgegen. Johannes von Troppaus Evangeliar – als solches enthält es die vier Evangelien – ist ein Prachtexemplar. Sein Text ist ganz in Gold geschrieben und mit aufwändigen Initialen und Bild-Miniaturen versehen. In Auftrag gegeben wurde es sehr wahrscheinlich von Herzog Albrecht III. (1349/50–1395).

Dieser Codex ist für die Nationalbibliothek nicht nur seiner Grandiosität und Schönheit wegen von Bedeutung, sondern auch in sammlungsgeschichtlicher Hinsicht, gilt es doch als ihr Gründungscodex.

Die Münze

Wie bei den vorhergegangenen österreichischen 5-Euro-Münzen sind auf der Wertseite der neuneckigen Münze die neun Landeswappen im Kreis angeordnet.

Die andere Seite zeigt einen Löwenkopf, dessen Mähne gelockt ist. Er stammt vom Einband des Evangeliars von Johannes von Troppau; aus vergoldetem Silberblech gefertigt, präsentiert er fünf gleich aussehende Löwenköpfe, die auf einem Strahlenkranz montiert sind. Die Zahl fünf ist auf Christus (in der Mitte) und die vier Evangelisten (an den Rändern) zu beziehen.

Zum Jahreswechsel möge der Löwe als Glücksbringer dienen und als Kraftspender wirken. Die Münze gibt es auch in Kupfer.

Neujahrsmünze 2018 Kupfer
Ausgabetag 5. Dezember 2017
Qualität Handgehoben
Serie Neujahrsmünzen
Anlass Jahreswechsel
Nennwert 5 Euro
Graveure Mag. Helmut Andexlinger, Herbert Wähner, Anna Rastl
Durchmesser 28,50 mm
Legierung Silber Ag 925
Feingewicht 0,25 oz
Gesamtgewicht 8,41 g
Lieferumfang Im bebilderten Blister mit Informationen in Deutsch und Englisch
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2017 200.000 Kupfer 50.000 Silber

Andere Produkte der Serie Neujahrsmünzen

    5-Euro-Silbermünze Donauwalzer im Blister

Neujahrsmünze 2017
150 Jahre Donauwalzer

    Kupfermünze Donauwalzer

Neujahrsmünze 2017
150 Jahre Donauwalzer Normalprägung

    Neujahrsmünze 2021 Janus im Blister

Silbermünze
Neujahrsmünze 2021 Janus

    5 Euro Neujahrsmünze 2020 Kupfer Rückseite

Kupfermünze
Neujahrsmünze 2020 „150 Jahre Musikverein“

    5-Euro Neujahrsmünzen-Set

Kupfermünzen
Neujahrsmünzen im Set

Silbermünze
Neujahrsmünze 2022 's Glück is a Vogerl

    2019 Lebensfreude Kupfer

Kupfermünze
Neujahrsmünze 2019 Lebensfreude

Silbermünze
Neujahrsmünze 2023 Schwein gehabt

    Lebensfreude 2019 blister

Silbermünze
Neujahrsmünze 2019 Lebensfreude

    Neujahrsmünze 2021 Janus

Kupfermünze
Neujahrsmünze 2021 Janus

Kupfermünze
Neujahrsmünze 2022 's Glück is a Vogerl

    Neujahrsmünze 2018 Kupfer

Neujahrsmünze 2018
Löwenkraft

Kupfermünze
Neujahrsmünze 2023 Schwein gehabt

    5 Euro Neujahrsmünze 2020 Silber Blister

Silbermünze
Neujahrsmünze 2020 „150 Jahre Musikverein“