Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Maria Theresien Taler_PP_Blister
Maria Theresien Taler aver
Maria Theresien Taler _PP_Wappen
Maria Theresien Taler aver

Nachprägungen
Maria-Theresien-Taler – Polierte Platte

Artikelnummer 64

€  36,72

*inkl. 20% USt
Maximale Bestellmenge: 40
Verfügbarkeit ausverkauft

Der Maria-Theresien-Taler gilt als berühmteste Silbermünze der Welt. Der erste Taler wurde 1741 geprägt und veränderte in den darauf folgenden Jahren mehrmals sein Aussehen. Seit 1780 entsteht er in gleichem Design und mit eben dieser Jahreszahl. Offizielles Zahlungsmittel in Österreich war der Maria-Theresien-Taler bis 1858.

Die Münze zeigt das berühmte Bild der Kaiserin mit dem Witwenschleier und auf der zweiten Seite neben Doppeladler, Kaiserkrone und Wappen in Rundschrift den Wahlspruch Maria Theresias: „Justitia et Clementia“, lateinisch für „Gerechtigkeit und Milde“. Der Taler wurde in verschiedenen Münzstätten im Heiligen Römischen Reich und in den habsburgischen Territorien geprägt, aber auch außerhalb, zum Beispiel in Bombay (heute Mumbai). Als historisches Stück mit immenser internationaler Bedeutung ist der Maria-Theresien-Taler weltweit hoch geschätzt und wird nach wie vor in der Münze Österreich AG geprägt.

Den Maria-Theresien-Taler in der attraktiven Blisterverpackung gibt es in den Qualitäten „Normalprägung“ und „Polierte Platte/Proof“.

Ausgabetag 14. Dezember 2011
Qualität Polierte Platte / Proof
Durchmesser 42,00 mm
Legierung Silber Ag 833,3
Feingewicht 23,39 g
Gesamtgewicht 28,07 g
Lieferumfang Im bebilderten Blister mit Informationen in Deutsch und Englisch

Der Maria-Theresien-Taler gilt als berühmteste Silbermünze der Welt. Der erste Taler wurde 1741 geprägt und veränderte in den darauf folgenden Jahren mehrmals sein Aussehen. Seit 1780 entsteht er in gleichem Design und mit eben dieser Jahreszahl. Offizielles Zahlungsmittel in Österreich war der Maria-Theresien-Taler bis 1858.

Die Münze zeigt das berühmte Bild der Kaiserin mit dem Witwenschleier und auf der zweiten Seite neben Doppeladler, Kaiserkrone und Wappen in Rundschrift den Wahlspruch Maria Theresias: „Justitia et Clementia“, lateinisch für „Gerechtigkeit und Milde“. Der Taler wurde in verschiedenen Münzstätten im Heiligen Römischen Reich und in den habsburgischen Territorien geprägt, aber auch außerhalb, zum Beispiel in Bombay (heute Mumbai). Als historisches Stück mit immenser internationaler Bedeutung ist der Maria-Theresien-Taler weltweit hoch geschätzt und wird nach wie vor in der Münze Österreich AG geprägt.

Den Maria-Theresien-Taler in der attraktiven Blisterverpackung gibt es in den Qualitäten „Normalprägung“ und „Polierte Platte/Proof“.

Ausgabetag 14. Dezember 2011
Qualität Polierte Platte / Proof
Durchmesser 42,00 mm
Legierung Silber Ag 833,3
Feingewicht 23,39 g
Gesamtgewicht 28,07 g
Lieferumfang Im bebilderten Blister mit Informationen in Deutsch und Englisch