Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Kupfermünze
Neujahrsmünze 2023 Schwein gehabt

Artikelnummer 25632

€  5,00

Steuerfrei
Maximale Bestellmenge: 100
Verfügbarkeit lagernd (limitiert)
Menge:

Schenken Sie ein ganz besonderes Schwein als Glücksbringer zum Jahreswechsel, eines, das Optimismus ausdrückt. Denn jederzeit kann etwas Unvorhergesehenes passieren, etwas überraschend Erfreuliches. Mit der Münze wünschen Sie jemandem in diesen bewegten Zeiten und für das neue Jahr, dass er am Ende sagen kann: Echt Schwein gehabt.

Das Schwein und das Glück

Jahreswechsel heißt für viele: Ängste und Unsicherheiten umzuwandeln in neue Hoffnung und neue Ziele. Erst recht in unruhigen Zeiten wie den unseren. Seit jeher sind Bräuche weit verbreitet, mit denen man Glück und Überfluss im neuen Jahr heraufbeschwören möchte. Das hierzulande beliebteste Glückssymbol ist das Schwein. Das wirkliche, das physische Schwein stand nicht für Glück, es bedeutete für das Überleben notwendige Nahrung.

Das Hausschwein: Seit etwa 9000 Jahren ist es den Menschen nützlich. Besonders in Europa und Ostasien wird gern und viel Schweinefleisch verzehrt. Das Schwein stand in früheren Zeiten buchstäblich für die ausreichende Versorgung mit Lebensmitteln; von einem ganzen Schwein zehrten ganze Familien. Der bekannte Spruch „Schwein gehabt“, der Glück im Unglück bedeutet, wurde angeblich im 16. Jahrhundert geprägt, in schlechten Zeiten, als die Menschen nicht genug zu essen hatten. Diejenigen hatten noch ein Glück, wenn sie wenigstens ein Schwein hatten.

In vergangenen Zeiten und im bäuerlichen Milieu wollte sich niemand allein darauf verlassen, dass man schon Glück haben werde. Man sorgte vor. Man veranstaltete einen Sautanz. Er kann uns heute als ein Musterbeispiel verantwortungsbewussten und nachhaltigen Wirtschaftens gelten. Das oberste Ziel bei diesem Schlachtfest: Das ganze Schwein – abgesehen von den Haaren und den Knochen – in kostbare Nahrung umzuwandeln.

Die Münzbilder

Wie bei den vorhergegangenen österreichischen 5-Euro-Münzen sind auf der Wertseite der neuneckigen Münze die neun Landeswappen im Kreis angeordnet. Die andere Seite der Glücksbringermünze zeigt ein Schwein, das seinen Rüssel zwischen Kleeblättern und Kleeblütenköpfen hindurchstreckt. Das Schwein hat Schwein gehabt und köstlichen Klee gefunden, sogar ein vierblättriges Kleeblatt. Ob seiner Seltenheit ist es wie geschaffen dafür, als Glückssymbol zu gelten. – Schwein und Klee: zwei bekannte Glücksbringer auf einer Münze.

Die Münze „Schwein gehabt“: eine witzige Geschenkmünze, eine pfiffige Idee für Silvester und Neujahr.

2023 Schwein gehabt (PDF | 532.25 KB)

Ausgabetag 30. November 2022
Qualität Normalprägung
Serie Neujahrsmünzen
Anlass Jahreswechsel
Nennwert 5 Euro
Graveure Mag. Helmut Andexlinger, Anna Schlindner, Rebecca Wilding
Durchmesser 28,50 mm
Legierung Kupfer Cu 999
Gesamtgewicht 8,90 g
Lieferumfang Unverpackt
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2023 200.000 50.000

Schenken Sie ein ganz besonderes Schwein als Glücksbringer zum Jahreswechsel, eines, das Optimismus ausdrückt. Denn jederzeit kann etwas Unvorhergesehenes passieren, etwas überraschend Erfreuliches. Mit der Münze wünschen Sie jemandem in diesen bewegten Zeiten und für das neue Jahr, dass er am Ende sagen kann: Echt Schwein gehabt.

Das Schwein und das Glück

Jahreswechsel heißt für viele: Ängste und Unsicherheiten umzuwandeln in neue Hoffnung und neue Ziele. Erst recht in unruhigen Zeiten wie den unseren. Seit jeher sind Bräuche weit verbreitet, mit denen man Glück und Überfluss im neuen Jahr heraufbeschwören möchte. Das hierzulande beliebteste Glückssymbol ist das Schwein. Das wirkliche, das physische Schwein stand nicht für Glück, es bedeutete für das Überleben notwendige Nahrung.

Das Hausschwein: Seit etwa 9000 Jahren ist es den Menschen nützlich. Besonders in Europa und Ostasien wird gern und viel Schweinefleisch verzehrt. Das Schwein stand in früheren Zeiten buchstäblich für die ausreichende Versorgung mit Lebensmitteln; von einem ganzen Schwein zehrten ganze Familien. Der bekannte Spruch „Schwein gehabt“, der Glück im Unglück bedeutet, wurde angeblich im 16. Jahrhundert geprägt, in schlechten Zeiten, als die Menschen nicht genug zu essen hatten. Diejenigen hatten noch ein Glück, wenn sie wenigstens ein Schwein hatten.

In vergangenen Zeiten und im bäuerlichen Milieu wollte sich niemand allein darauf verlassen, dass man schon Glück haben werde. Man sorgte vor. Man veranstaltete einen Sautanz. Er kann uns heute als ein Musterbeispiel verantwortungsbewussten und nachhaltigen Wirtschaftens gelten. Das oberste Ziel bei diesem Schlachtfest: Das ganze Schwein – abgesehen von den Haaren und den Knochen – in kostbare Nahrung umzuwandeln.

Die Münzbilder

Wie bei den vorhergegangenen österreichischen 5-Euro-Münzen sind auf der Wertseite der neuneckigen Münze die neun Landeswappen im Kreis angeordnet. Die andere Seite der Glücksbringermünze zeigt ein Schwein, das seinen Rüssel zwischen Kleeblättern und Kleeblütenköpfen hindurchstreckt. Das Schwein hat Schwein gehabt und köstlichen Klee gefunden, sogar ein vierblättriges Kleeblatt. Ob seiner Seltenheit ist es wie geschaffen dafür, als Glückssymbol zu gelten. – Schwein und Klee: zwei bekannte Glücksbringer auf einer Münze.

Die Münze „Schwein gehabt“: eine witzige Geschenkmünze, eine pfiffige Idee für Silvester und Neujahr.

2023 Schwein gehabt (PDF | 532.25 KB)

Ausgabetag 30. November 2022
Qualität Normalprägung
Serie Neujahrsmünzen
Anlass Jahreswechsel
Nennwert 5 Euro
Graveure Mag. Helmut Andexlinger, Anna Schlindner, Rebecca Wilding
Durchmesser 28,50 mm
Legierung Kupfer Cu 999
Gesamtgewicht 8,90 g
Lieferumfang Unverpackt
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2023 200.000 50.000

Andere Produkte der Serie Neujahrsmünzen

    Neujahrsmünze 2021 Janus

Kupfermünze
Neujahrsmünze 2021 Janus

    Neujahrsmünze 2018 Kupfer

Neujahrsmünze 2018
Löwenkraft

Kupfermünze
Neujahrsmünze 2022 's Glück is a Vogerl

Neujahrsmünze 2024
365 + 1 Tag Glück in Silber

    5 Euro Neujahrsmünze 2020 Silber Blister

Silbermünze
Neujahrsmünze 2020 „150 Jahre Musikverein“

Neujahrsmünze 2024
365 + 1 Tag Glück in Kupfer

    5 Euro Neujahrsmünze 2020 Kupfer Rückseite

Kupfermünze
Neujahrsmünze 2020 „150 Jahre Musikverein“

Silbermünze
Neujahrsmünze 2022 's Glück is a Vogerl

    Neujahrsmünze 2021 Janus im Blister

Silbermünze
Neujahrsmünze 2021 Janus

Silbermünze
Neujahrsmünze 2023 Schwein gehabt

    Kupfermünze Donauwalzer

Neujahrsmünze 2017
150 Jahre Donauwalzer Normalprägung

    Lebensfreude 2019 blister

Silbermünze
Neujahrsmünze 2019 Lebensfreude

    5-Euro-Silbermünze Donauwalzer im Blister

Neujahrsmünze 2017
150 Jahre Donauwalzer

    2019 Lebensfreude Kupfer

Kupfermünze
Neujahrsmünze 2019 Lebensfreude

    Neujahrsmünze 2018 Silber

Neujahrsmünze 2018
Löwenkraft

Kupfermünzen
Neujahrsmünzen im Set 2024