Willkommen auf unserer Web-Site!
Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.
Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
{{{shortDescription}}}
{{{shortDescription}}}
In Österreichs größtem Bundesland kann man zahlreiche Schätze finden: bedeutende Architekturdenkmäler, erfolgreiche Wirtschaftsbetriebe und eine wunderschöne Landschaft. Die dritte Münze der außergewöhnlichen Bundesländer-Serie würdigt Niederösterreich in all seinen Facetten und ganz besonders die Wachau. Die bezaubernde Weinregion ist UNESCO-Welterbe und schmückt die 10-Euro-Silbermünze. Dieses kostbare Stück sollte sich kein Österreicher entgehen lassen und schon gar kein Niederösterreicher!
Die detailreichen Miniaturausgaben von Stift Melk, dem Kremser Stadttor oder der Barockkirche von Dürnstein findet man auf der Wachau-Seite der Münze. Dort darf natürlich auch die Donau nicht fehlen und einer der berühmten Rad-Dampfer. Vorbild für die andere Münzseite war die Zeichnung des Schülers Christian Kopf aus Ertl. Er ging als Sieger eines Schülerwettbewerbes hervor, den die Münze Österreich für alle zehn Münzen der Bundesländer-Serie (neun Bundesländer und ganz Österreich) veranstaltet.
Christian porträtiert mit Wald- und Weinviertel, Most- und Industrieviertel die vier geografischen Regionen Niederösterreichs und hat es auch noch geschafft, deren wesentliche Besonderheiten darin unterzubringen. Die Graveure der Münze Österreich haben Christians Zeichnung dann in ein erstklassiges Münzbild umgesetzt. Überzeugen Sie sich selbst und sichern Sie sich dieses schöne Stück Niederösterreich!
Die Münze erscheint in den ausgezeichneten Qualitäten „Handgehoben“ und „Polierte Platte/Proof“. Ihre Makellosigkeit wurde mehrfach geprüft und zertifiziert. Außerdem ist sie in Umlaufqualität in Kupfer erhältlich. Zur Aufbewahrung der Münzserie "Österreich aus Kinderhand" im Blister eignet sich die attraktive Sammelmappe mit ausreichend Platz für alle zehn Silbermünzen.
Ausgabetag | 15. Mai 2013 |
Qualität | Handgehoben |
Serie | Bundesländer-Serie |
Nennwert | 10 Euro |
Graveure | Mag. Helmut Andexlinger, Herbert Wähner |
Entwurf | Gewinner Wettbewerb: Christian Kopf |
Durchmesser | 32,00 mm |
Legierung | Silber Ag 925 |
Feingewicht | 16,00 g |
Gesamtgewicht | 17,30 g |
Lieferumfang | Im bebilderten Blister mit Informationen in Deutsch und Englisch |
Prägejahr | Normalprägung | Polierte Platte | Handgehoben |
2013 | 130.000 Kupfer | 30.000 | 40.000 |
In Österreichs größtem Bundesland kann man zahlreiche Schätze finden: bedeutende Architekturdenkmäler, erfolgreiche Wirtschaftsbetriebe und eine wunderschöne Landschaft. Die dritte Münze der außergewöhnlichen Bundesländer-Serie würdigt Niederösterreich in all seinen Facetten und ganz besonders die Wachau. Die bezaubernde Weinregion ist UNESCO-Welterbe und schmückt die 10-Euro-Silbermünze. Dieses kostbare Stück sollte sich kein Österreicher entgehen lassen und schon gar kein Niederösterreicher!
Die detailreichen Miniaturausgaben von Stift Melk, dem Kremser Stadttor oder der Barockkirche von Dürnstein findet man auf der Wachau-Seite der Münze. Dort darf natürlich auch die Donau nicht fehlen und einer der berühmten Rad-Dampfer. Vorbild für die andere Münzseite war die Zeichnung des Schülers Christian Kopf aus Ertl. Er ging als Sieger eines Schülerwettbewerbes hervor, den die Münze Österreich für alle zehn Münzen der Bundesländer-Serie (neun Bundesländer und ganz Österreich) veranstaltet.
Christian porträtiert mit Wald- und Weinviertel, Most- und Industrieviertel die vier geografischen Regionen Niederösterreichs und hat es auch noch geschafft, deren wesentliche Besonderheiten darin unterzubringen. Die Graveure der Münze Österreich haben Christians Zeichnung dann in ein erstklassiges Münzbild umgesetzt. Überzeugen Sie sich selbst und sichern Sie sich dieses schöne Stück Niederösterreich!
Die Münze erscheint in den ausgezeichneten Qualitäten „Handgehoben“ und „Polierte Platte/Proof“. Ihre Makellosigkeit wurde mehrfach geprüft und zertifiziert. Außerdem ist sie in Umlaufqualität in Kupfer erhältlich. Zur Aufbewahrung der Münzserie "Österreich aus Kinderhand" im Blister eignet sich die attraktive Sammelmappe mit ausreichend Platz für alle zehn Silbermünzen.
Ausgabetag | 15. Mai 2013 |
Qualität | Handgehoben |
Serie | Bundesländer-Serie |
Nennwert | 10 Euro |
Graveure | Mag. Helmut Andexlinger, Herbert Wähner |
Entwurf | Gewinner Wettbewerb: Christian Kopf |
Durchmesser | 32,00 mm |
Legierung | Silber Ag 925 |
Feingewicht | 16,00 g |
Gesamtgewicht | 17,30 g |
Lieferumfang | Im bebilderten Blister mit Informationen in Deutsch und Englisch |
Prägejahr | Normalprägung | Polierte Platte | Handgehoben |
2013 | 130.000 Kupfer | 30.000 | 40.000 |
Ihr Warenkorb wird innerhalb der nächsten Minute geleert. Wenn sie noch etwas Zeit für ihren Einkauf benötigen, klicken sie bitte auf Einkauf fortsetzen.