Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Ostermünze 2021
Ostermünze 2021

Kupfermünze
Ostermünze 2021 – Osterküken

Artikelnummer 25139

€  5,00

Steuerfrei
Maximale Bestellmenge: 20
Verfügbarkeit lagernd (limitiert)
Menge:

Sie gehören zu Ostern und zum Frühjahr: das Ei und das pralle Leben, das in ihm steckt, ein Hühnerküken. Unbeirrbar peckt es mit dem Schnabel gegen seine Schale, bis es mit einem Mal ins Leben plumpst. Die Anstrengung des Geborenwerdens wird schnell mit Neugier auf die Welt belohnt.

Ein kleines Wunder

Das eben geborene Küken auf unserer Münze schaut sich verblüfft um. Wo bin ich hier? Mit großen Augen betrachtet es das Werden und Aufblühen der Natur im Frühling. Und weiß gar nicht, dass es selbst ein Wunder ist.

Die Geburt eines Herzensbrechers

Die frühe Christenheit sah im Ei ein Bild der Auferstehung Christi: Wie das Küken die Aufgabe meistert, seine Schale zu durchbrechen, so schafft es auch Jesus, sich aus dem Gefängnis seines Grabes zu befreien.

Ein Hühnerküken, in Österreich auch Wuserl, Wuiserl oder Singerl genannt, ist in der Ornithologie ein Jungtier der Vogelart Huhn. Aber wie genau ist der Herzensbrecher mit dem kugeligen, flaumigen Federkleid auf die Welt gekommen? Mit seinem „Eizahn“, einem Hornhöcker vorn an seinem Schnabel, klopft das Küken als erstes fleißig gegen die Schale. Das strengt an, das dauert, immer wieder muss es Pausen einlegen. Weiter geht’s! Ein winziges Loch entsteht in der Umhüllung, nach und nach wird es größer. Mit dem ganzen Körper drückt das Küken gegen die rissig gewordene Schale, wieder und wieder, bis sie endlich auseinanderbricht. Erschöpft und schwer atmend kommt das Küken auf die Welt. Es reckt und streckt sich. Mager ist es und triefnass. Erst wenn seine Federn getrocknet sind, entspricht sein Aussehen ganz dem Kindchenschema. Erst dann ist aus ihm das „Patscherl“ geworden, das zuverlässig Rührung auslöst.

Die Münzbilder

Wie bei den vorhergegangenen österreichischen 5-Euro-Münzen sind auf der Wertseite der neuneckigen Münze die neun Landeswappen im Kreis angeordnet.

Auf der anderen Seite: ein Küken, das eben auf die Welt gekommen ist. Es sitzt in seiner Schale, die österlich verziert ist. Umgeben ist es von anderen Wundern des Lebens, von Frühlingsblumen, die vom Boden aufzusteigen scheinen, und einem Schmetterling, der ihm direkt vor den Augen herumschwirrt.

Mit unseren Ostermünzen wird der Frühling zum Fest.

2021 Osterküken (PDF | 624.55 KB)

Ausgabetag 10. März 2021
Qualität Normalprägung
Serie Ostermünzen
Anlass Ostern
Nennwert 5 Euro
Graveure Mag. Helmut Andexlinger, Anna Rastl
Durchmesser 28,50 mm
Legierung Kupfer
Gesamtgewicht 8,90 g
Lieferumfang Unverpackt
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2021 200.000 50.000

Sie gehören zu Ostern und zum Frühjahr: das Ei und das pralle Leben, das in ihm steckt, ein Hühnerküken. Unbeirrbar peckt es mit dem Schnabel gegen seine Schale, bis es mit einem Mal ins Leben plumpst. Die Anstrengung des Geborenwerdens wird schnell mit Neugier auf die Welt belohnt.

Ein kleines Wunder

Das eben geborene Küken auf unserer Münze schaut sich verblüfft um. Wo bin ich hier? Mit großen Augen betrachtet es das Werden und Aufblühen der Natur im Frühling. Und weiß gar nicht, dass es selbst ein Wunder ist.

Die Geburt eines Herzensbrechers

Die frühe Christenheit sah im Ei ein Bild der Auferstehung Christi: Wie das Küken die Aufgabe meistert, seine Schale zu durchbrechen, so schafft es auch Jesus, sich aus dem Gefängnis seines Grabes zu befreien.

Ein Hühnerküken, in Österreich auch Wuserl, Wuiserl oder Singerl genannt, ist in der Ornithologie ein Jungtier der Vogelart Huhn. Aber wie genau ist der Herzensbrecher mit dem kugeligen, flaumigen Federkleid auf die Welt gekommen? Mit seinem „Eizahn“, einem Hornhöcker vorn an seinem Schnabel, klopft das Küken als erstes fleißig gegen die Schale. Das strengt an, das dauert, immer wieder muss es Pausen einlegen. Weiter geht’s! Ein winziges Loch entsteht in der Umhüllung, nach und nach wird es größer. Mit dem ganzen Körper drückt das Küken gegen die rissig gewordene Schale, wieder und wieder, bis sie endlich auseinanderbricht. Erschöpft und schwer atmend kommt das Küken auf die Welt. Es reckt und streckt sich. Mager ist es und triefnass. Erst wenn seine Federn getrocknet sind, entspricht sein Aussehen ganz dem Kindchenschema. Erst dann ist aus ihm das „Patscherl“ geworden, das zuverlässig Rührung auslöst.

Die Münzbilder

Wie bei den vorhergegangenen österreichischen 5-Euro-Münzen sind auf der Wertseite der neuneckigen Münze die neun Landeswappen im Kreis angeordnet.

Auf der anderen Seite: ein Küken, das eben auf die Welt gekommen ist. Es sitzt in seiner Schale, die österlich verziert ist. Umgeben ist es von anderen Wundern des Lebens, von Frühlingsblumen, die vom Boden aufzusteigen scheinen, und einem Schmetterling, der ihm direkt vor den Augen herumschwirrt.

Mit unseren Ostermünzen wird der Frühling zum Fest.

2021 Osterküken (PDF | 624.55 KB)

Ausgabetag 10. März 2021
Qualität Normalprägung
Serie Ostermünzen
Anlass Ostern
Nennwert 5 Euro
Graveure Mag. Helmut Andexlinger, Anna Rastl
Durchmesser 28,50 mm
Legierung Kupfer
Gesamtgewicht 8,90 g
Lieferumfang Unverpackt
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2021 200.000 50.000

Andere Produkte der Serie Ostermünzen

Ostermünze 2023
Bienentanz in Silber

    Ostermünze 2021

Silbermünze
Ostermünze 2021 – Osterküken

    5 Euro Ostermünze 2020

Kupfermünze
Ostermünze 2020 Freunde fürs Leben

    5-Euro Osterhase Blister

Silbermünze
Osterhase

    5-Euro Osterhase Revers

Kupfermünze
Osterhase

Ostermünze 2022 in Kupfer
Das kleine Ich bin ich

    5 Euro Silbermünze Frühlingserwachen im Blister

Silbermünze
Frühlingserwachen Ostermünze 2019

    5-Euro-Kupfermünzen-Set Ostern mit 6 Kupfermünzen mit Motiven von 2016-2021

Kupfermünzen
Ostermünzen im Set

    Münze und Hase im Set

Geschenkset
Osterhase

    5 Euro Kupfermünze Frühlingserwachen

Kupfermünze
Frühlingserwachen Ostermünze 2019

Ostermünze 2022 in Silber
Das kleine Ich bin ich

Bienenset
Komplettpaket „Ein Dank den Bienen“

Ostermünze 2023
Bienentanz in Kupfer

    5-Euro-Münze Dürers Feldhase 2016

Kupfermünze
Dürers Feldhase Normalprägung

    5 Euro Ostermünze 2020

Silbermünze
Ostermünze 2020 Freunde fürs Leben

    5 Euro Osterlamm, Blisterverpackung

Silbermünze
Das Osterlamm

    5 Euro Osterlamm Kupfer, Vorderseite

Kupfermünze
Das Osterlamm

Fanset
Kleines Ich bin ich Fanpaket

    Philharmoniker Osteredition 2018

Sonderedition
1 Unze Silber Wiener Philharmoniker Ostern 2018