Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

50 Euro Goldmünze Viktor Frankl
50 Euro Goldmünze Viktor Frankl Revers
50 Euro Viktor Frankl Etui

Goldmünze
Viktor Frankl

Artikelnummer 23609

€  513,01

Steuerfrei
Maximale Bestellmenge: 10
Verfügbarkeit lagernd (limitiert)
Menge:

Viktor Frankl (1905 bis 1997), weltbekannter Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse. Er verfasste 32 Bücher und erhielt 29 Ehrendoktorate; sein Schaffen ist voll Superlative. Wie kein anderer verstand er es, den Sinn des Lebens fassbar und fühlbar zu machen. – Die Aura dieser Lichtgestalt strahlt mit dem Gold der Münze um die Wette.

Hoch hinaus

Eine vielleicht nebensächliche, wiewohl erhellende Eigenschaft des berühmten Psychiaters: Dass er an Höhenangst litt, hielt ihn keineswegs davon ab, das Klettern leidenschaftlich zu praktizieren und in hohem Alter den Pilotenschein zu erwerben.

Ebenfalls hoch hinaus schaffte er es mit seiner Lehre. Als Gegenentwurf zur Tiefenpsychologie prägte er den Begriff der „Höhenpsychologie“; diese legt ihr Augenmerk auf die geistigen Ressourcen des Patienten.

Von 1942 bis 1945 war er Häftling in vier Konzentrationslagern: in Theresienstadt, Auschwitz und zwei Dachauer Außenlagern. Seine Eltern, sein Bruder und seine erste Frau kamen im KZ um. Nicht lange nach seiner Befreiung verfasste Frankl innerhalb weniger Tage den autobiografischen Bericht ... trotzdem Ja zum Leben sagen. Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager. Das Buch mit dem englischen Titel Man’s Search For Meaning wurde ein Welterfolg.

Frankls energischer Vortrag löste bei seinen Zuhörern jedes Mal Begeisterung aus. Zweifellos sprach da jemand, der nicht nur von seinem Thema gefesselt war, sondern etwas von seiner eigenen Überfülle an Lebenssinn auf andere übertragen wollte. – Seine letzte Vorlesung hielt er im Alter von 91 Jahren. Am 2. September 1997 verstarb Viktor Frankl zweiundneunzigjährig in Wien.

Die Münze

Die Wertseite zeigt ein Porträt Viktor Frankls. Die andere Seite rückt das Thema Sinn in den Mittelpunkt. Visualisiert wird dies durch eine weibliche Figur, die, eine Blume in der Hand haltend, gedankenversunken und mit geschlossenen Augen auf einem Medaillon lehnt. Dieses zeigt ein Labyrinth, in dessen Zentrum ein Vogel platziert ist.

Die Münze „Viktor Frankl“ ist die dritte und letzte Münze der Serie „Wiener Schulen der Psychotherapie

Ausgabetag 13. Februar 2019
Qualität Polierte Platte / Proof
Serie Wiener Schulen der Psychotherapie
Nennwert 50 Euro
Graveure Mag. Helmut Andexlinger, Herbert Wähner
Durchmesser 22,00 mm
Legierung Gold Au 986
Feingewicht 7,78 g / 0,25 oz
Gesamtgewicht 7,89 g
Lieferumfang Im Etui mit nummeriertem Zertifikat und Schuber
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2019 20.000

Viktor Frankl (1905 bis 1997), weltbekannter Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse. Er verfasste 32 Bücher und erhielt 29 Ehrendoktorate; sein Schaffen ist voll Superlative. Wie kein anderer verstand er es, den Sinn des Lebens fassbar und fühlbar zu machen. – Die Aura dieser Lichtgestalt strahlt mit dem Gold der Münze um die Wette.

Hoch hinaus

Eine vielleicht nebensächliche, wiewohl erhellende Eigenschaft des berühmten Psychiaters: Dass er an Höhenangst litt, hielt ihn keineswegs davon ab, das Klettern leidenschaftlich zu praktizieren und in hohem Alter den Pilotenschein zu erwerben.

Ebenfalls hoch hinaus schaffte er es mit seiner Lehre. Als Gegenentwurf zur Tiefenpsychologie prägte er den Begriff der „Höhenpsychologie“; diese legt ihr Augenmerk auf die geistigen Ressourcen des Patienten.

Von 1942 bis 1945 war er Häftling in vier Konzentrationslagern: in Theresienstadt, Auschwitz und zwei Dachauer Außenlagern. Seine Eltern, sein Bruder und seine erste Frau kamen im KZ um. Nicht lange nach seiner Befreiung verfasste Frankl innerhalb weniger Tage den autobiografischen Bericht ... trotzdem Ja zum Leben sagen. Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager. Das Buch mit dem englischen Titel Man’s Search For Meaning wurde ein Welterfolg.

Frankls energischer Vortrag löste bei seinen Zuhörern jedes Mal Begeisterung aus. Zweifellos sprach da jemand, der nicht nur von seinem Thema gefesselt war, sondern etwas von seiner eigenen Überfülle an Lebenssinn auf andere übertragen wollte. – Seine letzte Vorlesung hielt er im Alter von 91 Jahren. Am 2. September 1997 verstarb Viktor Frankl zweiundneunzigjährig in Wien.

Die Münze

Die Wertseite zeigt ein Porträt Viktor Frankls. Die andere Seite rückt das Thema Sinn in den Mittelpunkt. Visualisiert wird dies durch eine weibliche Figur, die, eine Blume in der Hand haltend, gedankenversunken und mit geschlossenen Augen auf einem Medaillon lehnt. Dieses zeigt ein Labyrinth, in dessen Zentrum ein Vogel platziert ist.

Die Münze „Viktor Frankl“ ist die dritte und letzte Münze der Serie „Wiener Schulen der Psychotherapie

Ausgabetag 13. Februar 2019
Qualität Polierte Platte / Proof
Serie Wiener Schulen der Psychotherapie
Nennwert 50 Euro
Graveure Mag. Helmut Andexlinger, Herbert Wähner
Durchmesser 22,00 mm
Legierung Gold Au 986
Feingewicht 7,78 g / 0,25 oz
Gesamtgewicht 7,89 g
Lieferumfang Im Etui mit nummeriertem Zertifikat und Schuber
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2019 20.000

Andere Produkte der Serie Wiener Schulen der Psychotherapie

    Goldmünze Alfred Adler Avers

Goldmünze
Alfred Adler

    Siegmund Freud Vorderseite

Goldmünze
Sigmund Freud

    Sammelkassette zur Serie Wiener Schulen der Psychotherapie

Sammelkassette und Münzen
Wiener Schulen der Psychotherapie im Set