Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

5-Euro-Münze Demokratie

Ein Stück vom Parlament für die Geldbörse

7. Oktober 2022

Die Münze Österreich bringt eine ganz besondere Münze heraus, gefertigt aus dem alten Kupferdach des Parlamentsgebäudes in Wien. Ab 12. Oktober wird das kleine Stück mit großer Geschichte präsentiert – auf einer Tour durch ganz Österreich.

Anlässlich der bevorstehenden Wiedereröffnung des Parlamentsgebäudes am Wiener Ring bringt die heimische Prägestätte nun ein wirklich außergewöhnliches Exemplar auf den Markt, das es so noch nie gab.  Einzigartig ist auch die Herkunft des Materials. Die 5-Euro-Münze ist aus dem Kupfer der ehemaligen Dachkonstruktion des Parlamentsgebäudes gefertigt und trägt daher auch den stimmigen Namen „Demokratie“. Ab 12. Oktober wird die mit 200.000 Stück limitierte Auflage in Geldinstituten und der Münze Österreich im Tausch von 5 Euro gegen 5 Euro erhältlich sein und gleich auf eine Roadshow durch ganz Österreich geschickt.

Als Referenz an die neun Bundesländer mit neun Ecken ausgeführt, zeigt die „Demokratie“-Münze ein Bild des Parlamentsgebäudes und drei Köpfe im Profil und en face, sinnbildlich für die Gesamtheit des Volkes. Und was im Bild transportiert wird, ist zudem auch als Text darin verewigt: „Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus.“ Für Gerhard Starsich, Generaldirektor der Münze Österreich, ist die 5-Euro-Münze „Demokratie“ ein ganz besonderer Anlass zur Freude: „Es war von Beginn an ein sehr spannendes und sinnstiftendes Projekt. Die Zusammenarbeit mit dem Parlament hat hervorragend geklappt und unsere Graveure haben wieder einmal ausgezeichnete Arbeit geleistet. Das Ergebnis ist eine im wahrsten und besten Sinne des Wortes geschichtsträchtige Münze.“

Wer dabei sein möchte, wenn das schöne Stück das Licht der Öffentlichkeit erblickt, muss dafür nicht nach Wien anreisen: Nach dem Auftakt am 12. Oktober direkt vor dem Gebäude der Münze Österreich am Heumarkt startet das Team eine Tour durch alle Bundesländer, steht dabei für Fragen zur Verfügung und bietet auch die Möglichkeit, einige der ersten Exemplare der 5-Euro-Münze „Demokratie“ zu tauschen, spielerisch mehr zum Thema zu erfahren und kleine Preise zu gewinnen.

Die Auflage von 200.000 Stück scheint durchaus ansehnlich, es darf aber dennoch damit gerechnet werden, dass sie rasch vergriffen ist. Die Münze aus dem besonderen Metall ist einzigartig, nicht nur Sammler:innen werden darauf verzichten wollen und die historische Besonderheit der Münze wird wohl Viele auf den Geschmack bringen.
Die „Demokratie“-Münze wird es zudem nicht nur aus Kupfergeben. Auch eine Silbermünze mit gleichem Motiv, makellos geprägt in der hohen Qualität „Handgehoben“ und edel verpackt, wird in einer Auflage von 50.000 Stück  angeboten. Ihr empfohlener Erstausgabepreis: 19,80 Euro (inkl. 20% USt).


Große Freude auch beim Präsidium von Nationalrat und Bundesrat 

„Im Zuge der Sanierung des historischen Parlamentsgebäudes wurde das Dach über dem Nationalratssaal abgetragen und eine Glaskuppel als Zeichen für eine transparente Politik errichtet. Das Hohe Haus wird aber nicht nur durch die Transparenz erlebbar, sondern auch für alle Bürgerinnen und Bürger greifbar: Das alte Kupferdach wurde eingeschmolzen und zu Münzen geprägt. So kann sich jeder ein Stück Demokratie nach Hause holen", sagt Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka.

Die entscheidende Währung der Demokratie ist – als bare Münze - das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler. Im modernisierten neuen Parlamentsgebäude soll darum im fairen, demokratischen Wettbewerb gerungen werden“, ergänzt die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures.

„Die Einführung der Demokratiemünze ist ein weiterer Mosaikstein auf dem Weg zur Wiedereröffnung des renovierten Parlamentsgebäudes. Die aus dem Kupfer des abgetragenen Daches geprägten Münzen ermöglichen nun jedem, ein Stück österreichische Geschichte in Händen zu halten“, hält der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer fest. Und Bundesratspräsidentin Korinna Schumann betont:

„Die Kupfermünze symbolisiert ein Stück Demokratie. Sie steht sinnbildlich für unsere parlamentarischen Institutionen, die unsere Freiheit und Souveränität schützen und ein gutes Leben für alle ermöglichen. Tatsächlich ist unsere Demokratie unbezahlbar, denn ihr Wert hängt von uns allen ab."

 

Über die Münze Österreich AG:

Mit mehr als 825 Jahren Geschichte ist die Münze Österreich AG mit Sitz in Wien heute eine der dynamischsten und erfolgreichsten Münzprägestätten der Welt. Ihr Geschäftsmodell beruht auf drei Produktfamilien: Umlaufmünzen und Ronden (ungeprägte Münzplättchen), Anlagemünzen aus Gold, Platin und Silber, Goldbarren sowie Sammlermünzen und Verlagsmedaillen aus Edelmetallen. Ihr Erfolgsrezept: Die verlässlich hohe Qualität ihrer Produkte, höchste Handwerkskunst und laufende Investitionen in Produktinnovationen sowie in den modernsten Maschinenpark der Welt.