Willkommen auf unserer Web-Site!
Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.
Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
{{{shortDescription}}}
{{{shortDescription}}}
Diese Münze zieht die Blicke magisch an: Ihr brillantes und kraftvolles Pink macht sie zu einem besonders exquisiten Exemplar der innovativen Silber-Niob-Serie. Ihr mindestens ebenso faszinierendes Thema ist die Bionik und damit eine Technologie, die sich die Natur zum Vorbild nimmt. Mit der Bimetallmünze des Jahres 2012 haben Sie eine außergewöhnliche Ergänzung für Ihre Sammlung.
Die Evolution zwingt Lebewesen zur permanenten Weiterentwicklung. Dabei entstehen Errungenschaften der Natur, die auch in der Technik ihren effizienten Einsatz finden. Dazu zählt zum Beispiel der Lotuseffekt. Er bezeichnet die geringe Benetzbarkeit einer Oberfläche, wie sie an der Lotuspflanze beobachtet werden kann: Wasser perlt in Tropfen ab und nimmt dabei auch Schmutzpartikel mit.
Bekannt ist auch der sogenannte „Riblet-Effekt“: Haifische zählen zu den schnellsten Schwimmern des Meeres, denn die rillenförmige Struktur ihrer Schuppen minimiert den Strömungswiderstand. Auf Basis dieses Effekts optimieren Wissenschaftler die Aerodynamik von Flug- und Fahrzeugen.
Diese und weitere Beispiele aus der Bionik sind auf der Münze abgebildet. Die andere Seite zeigt Bionik in der Architektur: Die Form der Radiolaria, eines Strahlentierchens, hat vor allem Gaudì zu seinen spektakulären Bauwerken inspiriert. Auch das Münchner Olympiastadion ist auf Entdeckungen der Bionik errichtet.
Es gibt insgesamt bloß 65.000 Stück des zehnten Stücks der populären Serie. Geformt sind alle aus neun Gramm Silber im Außenring und über sieben Gramm Niob im Kern. Jede einzelne Münze ist sorgfältig geprüft und schützend verpackt. Ein Zertifikat garantiert ihre Echtheit.
Ausgabetag | 22. Februar 2012 |
Qualität | Handgehoben |
Serie | Silber Niob |
Nennwert | 25 Euro |
Graveure | Thomas Pesendorfer, Herbert Wähner |
Durchmesser | 34,00 mm |
Legierung | Silber-Niob |
Ring | Silber Ag 900 |
Kern | Niob Nb 99,8 |
Feingewicht | 9,00 g |
Gesamtgewicht | 16,50 g |
Lieferumfang | Im Etui mit nummeriertem Zertifikat und Schuber |
Prägejahr | Normalprägung | Polierte Platte | Handgehoben |
2012 | - | - | 65.000 |
Diese Münze zieht die Blicke magisch an: Ihr brillantes und kraftvolles Pink macht sie zu einem besonders exquisiten Exemplar der innovativen Silber-Niob-Serie. Ihr mindestens ebenso faszinierendes Thema ist die Bionik und damit eine Technologie, die sich die Natur zum Vorbild nimmt. Mit der Bimetallmünze des Jahres 2012 haben Sie eine außergewöhnliche Ergänzung für Ihre Sammlung.
Die Evolution zwingt Lebewesen zur permanenten Weiterentwicklung. Dabei entstehen Errungenschaften der Natur, die auch in der Technik ihren effizienten Einsatz finden. Dazu zählt zum Beispiel der Lotuseffekt. Er bezeichnet die geringe Benetzbarkeit einer Oberfläche, wie sie an der Lotuspflanze beobachtet werden kann: Wasser perlt in Tropfen ab und nimmt dabei auch Schmutzpartikel mit.
Bekannt ist auch der sogenannte „Riblet-Effekt“: Haifische zählen zu den schnellsten Schwimmern des Meeres, denn die rillenförmige Struktur ihrer Schuppen minimiert den Strömungswiderstand. Auf Basis dieses Effekts optimieren Wissenschaftler die Aerodynamik von Flug- und Fahrzeugen.
Diese und weitere Beispiele aus der Bionik sind auf der Münze abgebildet. Die andere Seite zeigt Bionik in der Architektur: Die Form der Radiolaria, eines Strahlentierchens, hat vor allem Gaudì zu seinen spektakulären Bauwerken inspiriert. Auch das Münchner Olympiastadion ist auf Entdeckungen der Bionik errichtet.
Es gibt insgesamt bloß 65.000 Stück des zehnten Stücks der populären Serie. Geformt sind alle aus neun Gramm Silber im Außenring und über sieben Gramm Niob im Kern. Jede einzelne Münze ist sorgfältig geprüft und schützend verpackt. Ein Zertifikat garantiert ihre Echtheit.
Ausgabetag | 22. Februar 2012 |
Qualität | Handgehoben |
Serie | Silber Niob |
Nennwert | 25 Euro |
Graveure | Thomas Pesendorfer, Herbert Wähner |
Durchmesser | 34,00 mm |
Legierung | Silber-Niob |
Ring | Silber Ag 900 |
Kern | Niob Nb 99,8 |
Feingewicht | 9,00 g |
Gesamtgewicht | 16,50 g |
Lieferumfang | Im Etui mit nummeriertem Zertifikat und Schuber |
Prägejahr | Normalprägung | Polierte Platte | Handgehoben |
2012 | - | - | 65.000 |
Ihr Warenkorb wird innerhalb der nächsten Minute geleert. Wenn sie noch etwas Zeit für ihren Einkauf benötigen, klicken sie bitte auf Einkauf fortsetzen.