Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Wildtiere Steinbock
Wildtiere, Steinbock
Wildtiere, Etui
Wildtiere, Sammeletui

Goldmünze
Der Steinbock

Artikelnummer 21777

€  1.041,03

Steuerfrei
Maximale Bestellmenge: 10
Verfügbarkeit nicht verfügbar

Im schwindelerregenden Fels der Hochalpen ist der Steinbock ganz in seinem Element. Schon von weitem erkennt man ihn an seiner imposanten Stirnwaffe, die wie von Künstlerhand geschaffen zu sein scheint.

Unsere Graveure haben sich die Natur zum Vorbild genommen und all ihr Talent darauf verwandt, ein lebhaftes Abbild zu kreieren, eines, an dem sich jeder Naturliebhaber begeistern wird. – Ganz in Gold.

Die Stirnwaffe

Die Hörner des Steinbocks sind vornehmlich dazu gedacht, Eindruck zu machen und so Kämpfe zu vermeiden. Dem Jüngeren wird damit von dem Älteren zu verstehen gegeben: Lass es lieber sein!

In früheren Zeiten hatte es tragische Folgen für die da oben, dass vielen ihrer Körperteile von denen da unten, den Menschen, magische Heilkräfte nachgesagt wurden. Hornpulver, als Aphrodisiakum verwendet, wurde sogar mit Gold aufgewogen. – Dies führte fast zum Aussterben der Art in Europa. Heute leben immerhin rund 45000 Exemplare in den Alpen.

Die Münze

Die Wertseite präsentiert einen Steinbock im Profil. Im Vordergrund schmücken Enzian und Edelweiß das Motiv.

Die andere Seite zeigt einen Steinbock mit einem Jungtier inmitten einer steilen Felswand. Im linken unteren Münzbereich erblickt man, schaut man genau hin, ein Murmeltier.

Die Natur als Vorbild

Nicht länger steigen diesem Hochalpinisten die Menschen nach, was nicht heißt, dass er etwas von seiner Faszination eingebüßt hätte. Anstatt ihn zu jagen, kann man ihn sammeln und sich an seinem naturalistischen Portrait begeistern: geprägt in Gold.

› Mehr Informationen zur Serie Unseren Wildtieren auf der Spur

Ausgabetag 17. Oktober 2017
Qualität Polierte Platte / Proof
Serie Unseren Wildtieren auf der Spur
Nennwert 100 Euro
Graveure Mag. Helmut Andexlinger, Herbert Wähner, Kathrin Kuntner
Durchmesser 30,00 mm
Legierung Gold Au 986
Feingewicht 16,00 g
Gesamtgewicht 16,23 g
Lieferumfang Im Etui mit nummeriertem Zertifikat und Schuber
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2017 30.000

Im schwindelerregenden Fels der Hochalpen ist der Steinbock ganz in seinem Element. Schon von weitem erkennt man ihn an seiner imposanten Stirnwaffe, die wie von Künstlerhand geschaffen zu sein scheint.

Unsere Graveure haben sich die Natur zum Vorbild genommen und all ihr Talent darauf verwandt, ein lebhaftes Abbild zu kreieren, eines, an dem sich jeder Naturliebhaber begeistern wird. – Ganz in Gold.

Die Stirnwaffe

Die Hörner des Steinbocks sind vornehmlich dazu gedacht, Eindruck zu machen und so Kämpfe zu vermeiden. Dem Jüngeren wird damit von dem Älteren zu verstehen gegeben: Lass es lieber sein!

In früheren Zeiten hatte es tragische Folgen für die da oben, dass vielen ihrer Körperteile von denen da unten, den Menschen, magische Heilkräfte nachgesagt wurden. Hornpulver, als Aphrodisiakum verwendet, wurde sogar mit Gold aufgewogen. – Dies führte fast zum Aussterben der Art in Europa. Heute leben immerhin rund 45000 Exemplare in den Alpen.

Die Münze

Die Wertseite präsentiert einen Steinbock im Profil. Im Vordergrund schmücken Enzian und Edelweiß das Motiv.

Die andere Seite zeigt einen Steinbock mit einem Jungtier inmitten einer steilen Felswand. Im linken unteren Münzbereich erblickt man, schaut man genau hin, ein Murmeltier.

Die Natur als Vorbild

Nicht länger steigen diesem Hochalpinisten die Menschen nach, was nicht heißt, dass er etwas von seiner Faszination eingebüßt hätte. Anstatt ihn zu jagen, kann man ihn sammeln und sich an seinem naturalistischen Portrait begeistern: geprägt in Gold.

› Mehr Informationen zur Serie Unseren Wildtieren auf der Spur

Ausgabetag 17. Oktober 2017
Qualität Polierte Platte / Proof
Serie Unseren Wildtieren auf der Spur
Nennwert 100 Euro
Graveure Mag. Helmut Andexlinger, Herbert Wähner, Kathrin Kuntner
Durchmesser 30,00 mm
Legierung Gold Au 986
Feingewicht 16,00 g
Gesamtgewicht 16,23 g
Lieferumfang Im Etui mit nummeriertem Zertifikat und Schuber
Prägejahr Normalprägung Polierte Platte Handgehoben
2017 30.000

Andere Produkte der Serie Unseren Wildtieren auf der Spur

    Goldmünze Wildschwein

Goldmünze
Das Wildschwein

    Die Stockente, Vorderseite

Goldmünze
Die Stockente

    Goldmünze Auerhahn

Goldmünze
Der Auerhahn

    Goldmünze Der Fuchs

Goldmünze
Der Fuchs

    100-Euro Goldmünze Der Rothirsch

Goldmünze
Der Rothirsch