Willkommen auf unserer Web-Site!
Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.
Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
{{{shortDescription}}}
{{{shortDescription}}}
Schenken Sie den Glücksbringer unter den Glücksbringern. Die Neujahrsmünze 2014 steht ganz im Zeichen von Bräuchen, die uns Glück bringen sollen. Und davon kann man gerade zum Jahreswechsel bekanntlich nicht genug haben. Neben dem Neujahrsschnalzen und den Perchtenläufen wird auch das in ganz Österreich beliebte Bleigießen als gelungenes Potpourri in Szene gesetzt.
Glück braucht Bräuche
Bräuche geben uns Identität, schaffen Erlebnisse. Den überaus bunten und lauten Neujahrsbräuchen ist die Münze „Neujahr 2014“ gewidmet – das traditionelle Neujahrsschnalzen ist einer davon. Geschnalzt wird mit mehreren meterlangen Peitschen, deren Knall den Winter vertreiben soll. „Perchtenläufe“ sind ein weiterer, seit jeher beliebter Brauch im alpinen Raum. Die freundliche „Schönpercht“ verheißt Glück und Segen. Neben dem Bleigießen findet sich das Verschenken von Glücksbringern ganz oben auf der Beliebtheitsskala am Silvesterabend. Marzipan-Schweine und vierblättrige Kleeblätter sollen den Liebsten Glück, Gesundheit und Erfolg bringen. Wie viel Glück es dann erst bringen muss, eine Münze mit all diesen Glücksbringern darauf zu verschenken? Probieren Sie es aus! Als Glücksbringer verrichtet die edle Münze ihren Dienst ohnehin wesentlich länger als jedes Marzipanschwein. Auf der Wertseite sind um den Nennwert die Wappen der neun Bundesländer angeordnet.
Die Silbermünze in der Prägequalität „Handgehoben“ erhalten Sie in einer attraktiven Blisterverpackung mit Banderole und der Möglichkeit eine persönliche Widmung anzubringen.
Ausgabetag | 4. Dezember 2013 |
Qualität | Handgehoben |
Anlass | Jahreswechsel |
Nennwert | 5 Euro |
Graveure | Mag. Helmut Andexlinger |
Durchmesser | 28,50 mm |
Legierung | Silber Ag 800 |
Feingewicht | 8,00 g |
Gesamtgewicht | 10,00 g |
Lieferumfang | Im bebilderten Blister mit Informationen in Deutsch und Englisch |
Prägejahr | Normalprägung | Polierte Platte | Handgehoben |
2013 | 200.000 Kupfer | - | 50.000 |
Schenken Sie den Glücksbringer unter den Glücksbringern. Die Neujahrsmünze 2014 steht ganz im Zeichen von Bräuchen, die uns Glück bringen sollen. Und davon kann man gerade zum Jahreswechsel bekanntlich nicht genug haben. Neben dem Neujahrsschnalzen und den Perchtenläufen wird auch das in ganz Österreich beliebte Bleigießen als gelungenes Potpourri in Szene gesetzt.
Glück braucht Bräuche
Bräuche geben uns Identität, schaffen Erlebnisse. Den überaus bunten und lauten Neujahrsbräuchen ist die Münze „Neujahr 2014“ gewidmet – das traditionelle Neujahrsschnalzen ist einer davon. Geschnalzt wird mit mehreren meterlangen Peitschen, deren Knall den Winter vertreiben soll. „Perchtenläufe“ sind ein weiterer, seit jeher beliebter Brauch im alpinen Raum. Die freundliche „Schönpercht“ verheißt Glück und Segen. Neben dem Bleigießen findet sich das Verschenken von Glücksbringern ganz oben auf der Beliebtheitsskala am Silvesterabend. Marzipan-Schweine und vierblättrige Kleeblätter sollen den Liebsten Glück, Gesundheit und Erfolg bringen. Wie viel Glück es dann erst bringen muss, eine Münze mit all diesen Glücksbringern darauf zu verschenken? Probieren Sie es aus! Als Glücksbringer verrichtet die edle Münze ihren Dienst ohnehin wesentlich länger als jedes Marzipanschwein. Auf der Wertseite sind um den Nennwert die Wappen der neun Bundesländer angeordnet.
Die Silbermünze in der Prägequalität „Handgehoben“ erhalten Sie in einer attraktiven Blisterverpackung mit Banderole und der Möglichkeit eine persönliche Widmung anzubringen.
Ausgabetag | 4. Dezember 2013 |
Qualität | Handgehoben |
Anlass | Jahreswechsel |
Nennwert | 5 Euro |
Graveure | Mag. Helmut Andexlinger |
Durchmesser | 28,50 mm |
Legierung | Silber Ag 800 |
Feingewicht | 8,00 g |
Gesamtgewicht | 10,00 g |
Lieferumfang | Im bebilderten Blister mit Informationen in Deutsch und Englisch |
Prägejahr | Normalprägung | Polierte Platte | Handgehoben |
2013 | 200.000 Kupfer | - | 50.000 |
Ihr Warenkorb wird innerhalb der nächsten Minute geleert. Wenn sie noch etwas Zeit für ihren Einkauf benötigen, klicken sie bitte auf Einkauf fortsetzen.