Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Die Kamille Polierte Platte

Silbermünze

€ 46,80

Erderwärmung

Silber-Niob-Münze

€ 82,20

Amerika – Heilkraft des Bären

Silbermünze

€ 69,60

Tina Blau, Malerin

Goldmünze

€ 545,00

    2023_3E_Steinkoralle_RS

Steinkoralle

Leuchtende Meereswelten

€ 14,40

Häufige Fragen zur Münzherstellung

Fertigungszeit • Preis, Wert und Nennwert einer Münze • Vergriffene Münzen • Münzwert schätzen lassen • Umlaufmünzen • MünzeClub

Wie lange dauert es bis zur fertigen Münze?

Sobald ein Motiv feststeht, dauert es je nach Prägequalität zwischen drei und sechs Monaten bis zur ersten geprägten Münze. Bei den höchsten Prägequalitäten kommen noch einige Wochen dazu: Für die Prägung einerseits, aber auch für händische Qualitätskontrollen und Verpackung. Weitere Informationen dazu gibt es unter „Wie eine Münze entsteht“.

Wie wird der Preis einer Münze festgelegt?

Wir sind bemüht, unsere Produkte preislich attraktiv zu gestalten. Detailreiche Designs, die hohe Qualität von Münzrohling und Prägung, niedrige Auflagezahlen und spezielle Verpackungen sind jedoch mit Kosten verbunden. Des Weiteren ist der Preis des Edelmetalls (zum Zeitpunkt des Zukaufs für die Produktion) maßgeblich. Das erklärt auch, weshalb Münzen mit gleichem Edelmetallgehalt unterschiedlich viel kosten können. Bei Platin- und Silbermünzen kommt auch noch die Umsatzsteuer dazu.

Haben alle Münzen einen Nennwert?

Der Nennwert und die Nennung des Ausgabelandes machen Prägungen zu Münzen. Fehlt eines der beiden Merkmale, spricht man von Medaillen oder Jetons. All unsere Stücke mit Euro- und Cent-Wert sind Zahlungsmittel in Österreich, die Münzen von 2 Euro bis 1 Cent Zahlungsmittel in der gesamten Währungsunion.

Gibt es Münzen, die vergriffen sind?

Des einen Freud, des anderen Leid. Immer wieder kommt es vor, dass Münzen bei uns bereits kurz nach ihrem Erscheinen vergriffen sind. Denn durch die strenge Limitierung stehen von Sammlermünzen immer nur bestimmte Stückzahlen zur Verfügung. Trifft ein Thema auf großes Interesse, können Münzen rasch ausverkauft sein, was dann meist zu steigenden Preisen im Münzhandel führt. An dieser Stelle ein Tipp: Gehen Sie auf Nummer sicher. Schließen Sie rechtzeitig ein Abo über die von Ihnen gewünschten Münzen ab und sichern Sie sich so Ihre Stücke zum Ausgabepreis.

Wen kann ich fragen, wenn ich konkrete Fragen zu einer Münze habe?

Handelt es sich um historische Münzen, kontaktieren Sie am besten einen spezialisierten Münzhändler, das Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums oder einen Numismatiker – ein solcher steht Ihnen etwa bei unserer Tochtergesellschaft Schoeller Münzhandel zur Verfügung. Auch die Numismatischen Gesellschaften (ÖNG) helfen Ihnen gerne weiter. Bei modernen Prägungen steht auch die Münze Österreich AG für Auskünfte gerne zur Verfügung.

Kann ich den Wert meiner Münze schätzen lassen?

Schätzungen nehmen die Münzhändler oder das Dorotheum vor.

Produziert die Münze Österreich AG auch Banknoten?

Die Münze Österreich AG produziert ausschließlich Münzen. Für die Banknotenproduktion ist eine andere Konzerntochter der Oesterreichischen Nationalbank, die Österreichische Banknoten- und Sicherheitsdruck GmbH, zuständig.

Wie kommen Umlaufmünzen zur Bank?

Umlaufmünzen werden im Auftrag der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) von der Münze Österreich AG erzeugt und über die GSA (Geld Service Austria) im Auftrag der OeNB an Banken ausgeliefert.

Wo bekomme ich das Magazin DIE MÜNZE?

Unser Kundenmagazin erhalten alle Mitglieder des MünzeClubs viermal jährlich zugesandt. 

Ich interessiere mich für den MünzeClub. Wo erfahre ich mehr?

Der MünzeClub ist ein kostenloser Service unseres Hauses. Neben vier Ausgaben unseres Magazins „Die Münze“ erhalten Sie spezielle Angebote, Einladungen zu Veranstaltungen und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern. Hier erfahren Sie Näheres zum MünzeClub.

    Münzstempel und Gipsvorlage

Münzstempel und Gipsvorlage

    Silbermünzen

Die besten Tipps für Sammler

Erfahren Sie, worauf Sie beim Sammeln von Münzen achten sollten.

{{{text}}}