Browser Update erforderlich

Willkommen auf unserer Web-Site!

Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

5-Euro-Münze „Bienentanz“

Bienen tanzen, das ist ihre Art, miteinander zu „sprechen“. Sprechen wir doch mehr über Bienen! Wie wertvoll sie für uns alle sind. Wie wir sie beschützen können – vor uns selbst. Die Bienenmünze begrüßt den Frühling und dankt den Bienen aufs Herzlichste. 

Das seltsame Verhalten...

... der Honigbienen, das hatte die Aufmerksamkeit des in Wien aufgewachsenen Verhaltensforschers Karl von Frisch (1886 bis 1982) geweckt. Denn Bienen laufen manchmal im Kreis oder bewegen sich schwänzelnd. Aber warum? Welchen Zweck verfolgen sie? Die Antwort, die Frisch fand, trug ihm 1973 den Nobelpreis ein: Bienen „tanzen“ ihren Kolleginnen etwas vor, um ihnen einen heißen Tipp zu geben, um ihnen anzuzeigen, wo es reichlich Pollen und Nektar gibt. Sie „sprechen“ eine Tanzsprache.

Wem außer den Bienen selbst nützt es, dass sie so gut zusammenarbeiten? Anderen Lebewesen wie zum Beispiel dem Menschen. Wir brauchen Honigbienen, Wildbienen und Hummeln wie einen Bissen Brot. Ihr Wohl ist unser Wohl.

Eine Münze nicht nur für Bienenfreunde: Die Silbermünze wie auch die Kupfermünze sind ein prima Frühlingsgeschenk und Ostergeschenk.

Bienentanz in Kupfer

Ostermünze 2023

€ 5,00

Bienentanz in Silber

Ostermünze 2023

€ 19,80

Das Komplettpaket „Ein Dank den Bienen“

Was Bienen für uns tun und was wir für Bienen tun können: Die Box macht ein einfaches ökologisches Prinzip sinnlich erfahrbar und konkret. Sie enthält sowohl ein Glas voll mit köstlichem Honig* als auch einen Blumentopf. In ihm finden sich Samen von Blumen, die Bienen liebend gerne anfliegen, sowie Erde in gepresster Form zum Aufquellen.

Damit lassen wir – und vor allem Sie – Worten Taten folgen. Vervollständigt wird das Bienenset von einer 5-Euro-Münze Silbermünze „Bienentanz“ im Blister und einer Biene aus Holz zum Zusammenstecken (12,5 x 8 cm). Eine feine Sache und ein echt feiner Zug von Ihnen.

* „Flüssiges Gold“, 250 g, österreichischer Bio-Honig, stammt von der Bienenkolonie auf dem Dach der Münze Österreich.

Komplettpaket „Ein Dank den Bienen“

Bienenset

€ 52,80

Natur in der Stadt – Bio-Honig der Münze Österreich

Bienen zählen zu den wichtigsten Bestäubern: Ihre Arbeit ist Gold wert. Um zu deren Erhalt einen Beitrag zu leisten und aus Freude an der Natur in der Stadt, haben wir in unserem begrünten Innenhof eine Bienenkolonie gegründet.

Honig vom Heumarkt

Rund 100.000 Bienen wohnen hinter der Fassade unseres Hauptgebäudes, und es werden immer mehr. Sie nutzen das vorzügliche Blütenangebot der umgebenden Parks, etwa des Stadtparks gleich gegenüber.

Fleißige Bienen

Mehr Bienen bedeuten bessere Bestäubung, somit mehr Nahrung für alle Lebewesen. Bienen haben einen Aktionsradius von zirka drei Kilometern. Das heißt, unsere fliegen zum Pollensammeln bis in den Prater.

Die Sanftmütigen

Bei unseren Bienen handelt es sich um sogenannte Kärntner Bienen, eine natürlich entstandene Unterart der Westlichen Honigbiene (Apis mellifera). Von den Imkern werden sie einfach Carnica genannt; sie gelten als friedfertig.

Nachhaltig produziert

In Gernot Gangls Imkerei am Gänseblümchenweg, Wien 22, wird unser Honig gewissenhaft fertigproduziert. Ein Glas enthält zirka 1,6 Unzen (50 Gramm) bzw. 8 Unzen (250 Gramm) flüssiges Gold vom Heumarkt. Köstlich.

    Flüssiges Gold, Bio Honig vom Heumarkt

Flüssiges Gold 250g

Ca. 8 Unzen „Flüssiges Gold“  – unser Bio-Honig vom Heumarkt.

    Bio Honig vom Heumarkt

Flüssiges Gold 50g

Unseren Bio-Honig gibt es auch im kleinen 50 g-Glas. Es eignet sich perfekt als kleine Aufmerksamkeit.

{{{text}}}